Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Relevante Flüssigkeiten für das Nageldesign: Warum Primer, Cleaner & Co. einfach unverzichtbar sind
    • Der Trend zur alpinen Feinkost schreitet voran: Das sind die Gründe für diesen Trend
    • Schöne Schuhe in Übergrößen & Untergrößen: Wer per Internet sucht, der findet auch
    • Premium-Businesspläne für die Existenzgründung: Deshalb gelten sie als persönlicher Fahrplan zum Erfolg
    • Klassische Verlobungsringe & Eheringe: Per Internet findet sich meist der passende Ring
    • Verstärkerröhren für Verstärker & Gitarren: Aus diesen Gründen sind die Onlineshops der Experten erste Wahl
    • Campingzubehör aus dem Internet: Darum sind Onlinefachhändler für Outdoor- und Campingausrüstung überaus empfehlenswert
    • Fahrrad- und Outdoorbekleidung in großen Größen finden: Im Internet wird man zum Glück fündig
    Facebook Twitter Instagram
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Demo
    • Startseite
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Beauty & Wellness
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Wohnen & Einrichten
    • Karriere & Finanzen
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Startseite » Gin Fizz mit Rosmarin: Die süße Alternative zum Gin Tonic
    Essen & Trinken

    Gin Fizz mit Rosmarin: Die süße Alternative zum Gin Tonic

    16. August 2022
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit Email
    gin fizz
    Oksana Mizina/shutterstock.com
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Beim Gin Fizz handelt es sich um einen süßlichen Cocktail. Er lässt sich mit Rosmarin verfeinern. Als Gin Fizz wird ein süßer Cocktail bezeichnet. Er stellt eine Alternative zum bekannten Gin Tonic dar.

    Gin Fizz mit Rosmarin: Grundlegende Informationen

    Der Alkohol in dem Getränk besteht aus Gin. Weitere Bestandteile der Zusammensetzung sind:

    • Soda oder Mineralwasser
    • Zitronensaft
    • Eis
    • Zuckersirup

    Die englische Bezeichnung Fizz bedeutet übersetzt „aufbrausen“ oder „zischen“. Das Fizz-Getränk enthält sowohl Alkohol als auch Kohlensäure. Der Fizz zählt zu den Cocktail-Klassikern und gilt als eigenständige Drink-Gruppe. Als einer der bekanntesten Fizzies gilt der Gin Fizz. Mit dem Zischen beim Fizz ist die Kohlensäure gemeint, die aus dem Soda oder Mineralwasser stammt. Als Getränk erfreut sich der Gin Fizz schon seit dem 19. Jahrhundert an Beliebtheit.

    Welcher Gin gelangt beim Gin Fizz zum Einsatz?

    Für einen Gin Fizz wird ein klassischer Gin empfohlen, der Wacholder- oder Zitrusaromen enthält. Vor allem Dry Gins gelten für die Zubereitung als gut geeignet. Der Gin Fizz kann zudem mit Rosmarin verfeinert werden.

    Zutaten für einen Gin Fizz mit Rosmarin

    Die Zutaten für den Zitronen-Rosmarin-Sirup für einen Gin Fizz sind:

    + 3 Bio-Zitronen
    + 1 Bund Rosmarin zu etwa 45 Gramm
    + ungefähr 500 Gramm Diamant Feinster Zucker
    + 325 Milliliter Wasser

    Die Zubereitung im Detail

    Erster Schritt der Gin-Fizz-Zubereitung ist das heiße Abwaschen von zwei Bio-Zitronen. Anschließend werden sie in dünne Scheiben geschnitten. Die dritte Zitrone dient zum Auspressen des Saftes. Den nächsten Schritt bildet das Waschen des Rosmarins. Außerdem werden die starken Stiele beseitigt und die Nadeln grob gehackt. Nun kann das Wasser mit dem Zucker aufgekocht werden. Dies geschieht bis zum Klarwerden der Lösung. Als nächstes rührt man den Zitronensaft unter. Dieser wird anschließend über die Zitronenscheiben und den Rosmarin gegossen. Nach dem Abkühlen ist die Mischung für 48 Stunden kühlzustellen. Das Abseihen erfolgt mit einem feinen Sieb.

    Den nächsten Schritt bildet das Aufkochen des Sirups in einem großen Topf. Unter Rühren wird er für eine Minute sprudelnd aufgekocht. Danach lässt er sich in Flaschen, die vorher heiß ausgespült werden, füllen. Es ist darauf zu achten, dass die Flaschen gut verschlossen werden. Dann können sie in aller Ruhe abkühlen.

    Variante Gin Fizz mit Rosmarin und Birne

    Eine beliebte Variante ist es, den Gin Fizz mit Rosmarin durch eine Birne zu ergänzen. Die Zubereitung unterscheidet sich nur in wenigen Punkten. Das Mixen gestaltet sich also sehr einfach. Zuerst wird die Birne mithilfe einer Gabel zerdrückt. Auf diese Weise bildet sich ein Püree. Ist die Masse schließlich fein genug, lässt sie sich in ein Glas füllen.

    Nächster Schritt ist die bereits beschriebene Zubereitung des Gin Fizz. Man gibt ihn mit Eiswürfeln in einen Shaker und schüttelt ihn rund 20 Sekunden lang kräftig. Dadurch kommt es zur Bildung einer typischen Schaumkrone. Dieser Mix ist danach in ein Glas zu füllen. Die Flüssigkeit wird zusammen mit dem Birnenpüree verrührt. Letzter Schritt der Zubereitung ist die Dekoration des Cocktails mit einem Zweig Rosmarin. Anschließend lässt sich der Gin Fizz genießen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ähnliche Beiträge

    Der Trend zur alpinen Feinkost schreitet voran: Das sind die Gründe für diesen Trend

    5. September 2022

    Onlinehandel mit erlesenen Weinen: Darum lohnt es sich, den Lieblingswein online zu bestellen

    2. September 2022

    Recycling von Kunststoffen: Plastik löst Bananenblätter als Verpackung von Obst und Gemüse ab

    30. August 2022

    Granatapfel Smoothie: Die leckere und gesundheitsfördernde Vitaminbombe

    22. August 2022

    Frischkäse Ersatz: Diese Alternativen kommen in Frage

    17. August 2022

    Leberkäse einfrieren: So gelingt es in wenigen Schritten

    17. August 2022
    Zitat des Monats

    "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."

    Wilhelm Busch, Dichter (1832-1908)

    Kategorien
    • Beauty & Wellness
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Karriere & Finanzen
    • Reisen
    • Wohnen & Einrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram

    Newsletter abonnieren

    Bleibe stets auf dem neuesten Stand und verpasse keine Beiträge mehr!

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Designed with ♡ www.whatmakesmehappy.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.