Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Relevante Flüssigkeiten für das Nageldesign: Warum Primer, Cleaner & Co. einfach unverzichtbar sind
    • Der Trend zur alpinen Feinkost schreitet voran: Das sind die Gründe für diesen Trend
    • Schöne Schuhe in Übergrößen & Untergrößen: Wer per Internet sucht, der findet auch
    • Premium-Businesspläne für die Existenzgründung: Deshalb gelten sie als persönlicher Fahrplan zum Erfolg
    • Klassische Verlobungsringe & Eheringe: Per Internet findet sich meist der passende Ring
    • Verstärkerröhren für Verstärker & Gitarren: Aus diesen Gründen sind die Onlineshops der Experten erste Wahl
    • Campingzubehör aus dem Internet: Darum sind Onlinefachhändler für Outdoor- und Campingausrüstung überaus empfehlenswert
    • Fahrrad- und Outdoorbekleidung in großen Größen finden: Im Internet wird man zum Glück fündig
    Facebook Twitter Instagram
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Demo
    • Startseite
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Beauty & Wellness
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Wohnen & Einrichten
    • Karriere & Finanzen
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Startseite » Schmalen Flur gestalten: Vom Sorgenkind zum Meisterwerk
    Wohnen & Einrichten

    Schmalen Flur gestalten: Vom Sorgenkind zum Meisterwerk

    18. August 2022
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit Email
    Jodie Johnson/shutterstock.com
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte einer Wohnung oder eines Hauses. Leider ist der Flur oftmals der kleinste und schmalste Raum und dementsprechend schwer einzurichten, da er schnell zugestellt oder überladen wirkt. Zudem muss nicht nur die Optik stimmen, auch der Alltagsbetrieb sollte für jedes Mitglied der Familie perfekt funktionieren. Mit nachfolgenden Tipps kann man das Optimum aus dem kleinen Sorgenkind herausholen und einen ansprechenden Eingangsbereich gestalten.

    Die Farbe

    Egal, ob gestrichen oder tapeziert werden soll: Bei der Farbwahl sollte man auf jeden Fall auf helle Töne setzen. Wem das klassische Weiß zu steril ist, kann auf Cremetöne oder Pastellfarben ausweichen. Mutige streichen Wände und Türrahmen in derselben Farbe, was den Raum insgesamt wesentlich ruhiger wirken lässt. Aber Achtung: Die Decke sollte – außer bei einem Altbau mit 4 Metern Deckenhöhe – grundsätzlich weiß gestrichen werden. Dies öffnet den Raum nach oben.

    Die Breite

    Bodendielen oder großformatige Fliesen verbreitern einen Flur optisch, wenn man sie quer und nicht längsseitig verlegt. Sollte der Bodenbelag bereits vorhanden sein, kann man sich natürlich auch mit einem quergestreiften Teppich behelfen. In jedem Fall wird der schmale Raum vorteilhaft in die Breite gestreckt und der Flur verliert seinen schlauchartigen Charakter.

    Der Spiegeltrick

    Der Klassiker unter den Tricks, um einen schmalen Flur optisch zu verbreitern, ist ein klug platzierter Spiegel. Je nach Größe des Raumes kann man auch mehrere Objekte an den Wänden verteilen. Durch die Reflexionen des Lichts entsteht der Eindruck von mehr Raumtiefe. Gefühlt vergrößert sich der Flur dadurch sofort um ein paar Quadratmeter.

    Kleinmöbel wählen

    In einem schmalen Flur wirken ausladende Möbel wie ein großer Schrank oder eine tiefe Kommode fehl am Platz. Sinnvollerweise bestückt man den Raum am besten mit schmalen Regalen, Schuhkippern oder multifunktionalen Möbeln wie zum Beispiel einem Spiegel mit versteckter Ablagefläche. Auch ein schmaler Konsolentisch mit Schubladen für Kleinkram setzt einen platzsparenden Akzent. Anstelle einer großen Garderobe sind Wandhaken, die es mittlerweile in vielen Formen und Farben gibt, die bessere Wahl. Sie lassen sich genau dort anbringen, wo sie gebraucht werden und bei Bedarf können sie ohne Probleme erweitert werden. So wirkt der Raum luftiger, da die Einrichtung den Raum nicht dominiert.

    Die Privatgalerie

    Ein langer, schmaler Flur eignet sich großartig als Privatgalerie für Gemälde, Fotografien, Kunstdrucke oder Postkarten. Ein Bilderschienensystemen ist fix installiert und schont die Wände, wenn man öfters im Jahr ohne großen Aufwand umdekorieren möchte. Zudem hat Besuch, der eventuell noch ein paar Minuten auf ein Familienmitglied warten muss, viel zu gucken und kann sich die Zeit somit bestens vertreiben.

    Die Beleuchtung

    Die wenigsten Flure haben Fenster und so muss mit Kunstlicht nachgeholfen werden. Aber Achtung: Was im Wohnzimmer romantisch wirkt, ist ein No-Go für den Flur. Schummrige Beleuchtung lässt den Raum düster und trist erscheinen und eine einzelne Deckenlampe verstärkt das Problem oftmals, da nicht alle Ecken und Winkel ausgeleuchtet werden. Mehr ist mehr lautet daher in diesem Fall die Devise. Sehr schön wirken luftige Seil- oder praktische Schienensysteme, deren einzelne Spots flexibel ausgerichtet werden können.

    So kann man den Flur auf der ganzen Länge ausleuchten und dunkle Ecken gehören der Vergangenheit an. Komplettsets mit Trafo, Spots und Seil gibt es in guter Qualität schon sehr günstig zu kaufen. Die Installation ist einfach und benötigt daher kein Profiwissen.

    Ordnung ist das halbe Leben

    Das gilt besonders im Eingangsbereich der Wohnung. Wenn sich hier Schuhe stapeln, Hundeleinen auf dem Boden liegen oder mehrere Jacken übereinander an einem Haken hängen, wirkt ein kleiner, schmaler Flur noch enger als ohnehin schon. Der Anblick von Chaos sorgt in den seltensten Fällen für Gemütlichkeit. Natürlich ist es im normalen Alltagsleben nicht zu vermeiden, dass ab und zu ein wenig Unordnung entsteht. Allerdings braucht wirklich jedes Ding einen Platz, an den es nach Benutzung wieder ohne großen Aufwand zurückgeräumt werden kann. Was selbstverständlich für die ganze Wohnung gilt – für den Flur jedoch besonders.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ähnliche Beiträge

    Verstärkerröhren für Verstärker & Gitarren: Aus diesen Gründen sind die Onlineshops der Experten erste Wahl

    5. September 2022

    Zeitgemäße Leuchten & Lampen: So wird elektrisches Licht zu einem wahren Erlebnis

    2. September 2022

    Wenn gegessen und getrunken wird: So gelingt die nahezu perfekte Tischdeko

    1. September 2022

    Echte Spezialisten für skandinavisches Design: Das macht sie so immens beliebt

    1. September 2022

    Fliesen in Profiqualität: Ganz einfach selbst und in höchster Qualität im Internet bestellen

    30. August 2022

    Heimwerkershops im Internet: Darum kommen sie bei Heimwerkern so gut an

    29. August 2022
    Zitat des Monats

    "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."

    Wilhelm Busch, Dichter (1832-1908)

    Kategorien
    • Beauty & Wellness
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Karriere & Finanzen
    • Reisen
    • Wohnen & Einrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram

    Newsletter abonnieren

    Bleibe stets auf dem neuesten Stand und verpasse keine Beiträge mehr!

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Designed with ♡ www.whatmakesmehappy.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.