Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Relevante Flüssigkeiten für das Nageldesign: Warum Primer, Cleaner & Co. einfach unverzichtbar sind
    • Der Trend zur alpinen Feinkost schreitet voran: Das sind die Gründe für diesen Trend
    • Schöne Schuhe in Übergrößen & Untergrößen: Wer per Internet sucht, der findet auch
    • Premium-Businesspläne für die Existenzgründung: Deshalb gelten sie als persönlicher Fahrplan zum Erfolg
    • Klassische Verlobungsringe & Eheringe: Per Internet findet sich meist der passende Ring
    • Verstärkerröhren für Verstärker & Gitarren: Aus diesen Gründen sind die Onlineshops der Experten erste Wahl
    • Campingzubehör aus dem Internet: Darum sind Onlinefachhändler für Outdoor- und Campingausrüstung überaus empfehlenswert
    • Fahrrad- und Outdoorbekleidung in großen Größen finden: Im Internet wird man zum Glück fündig
    Facebook Twitter Instagram
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Demo
    • Startseite
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Beauty & Wellness
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Wohnen & Einrichten
    • Karriere & Finanzen
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Startseite » Empfehlenswerte Mofatouren durch die Schweiz: Das sind die mit Abstand schönsten Strecken für Mofafans
    Reisen

    Empfehlenswerte Mofatouren durch die Schweiz: Das sind die mit Abstand schönsten Strecken für Mofafans

    27. August 2022
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit Email
    Marian Galovic/shutterstock.com
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Während der Saison bietet die Schweiz eine Menge Abwechslung auf den Routen durch die alpinen Landschaften. Für die gelungene Mofatour gibt es entlang den schönsten Strecken so manch einen Geheimtipp zu entdecken.

    Auch die herrlich klaren Bergseen entlang der beliebten Schweizer Mofastrecken laden bei schönem Wetter auf eine erfrischende Abkühlung ein. Wer es über Nacht besonders gemütlich mag, findet in einer der vielzähligen und größtenteils familiengeführten Pensionen im Landhausstil viel Ruhe und Entspannung.

    Mit dem Mofa die Alpenidylle genießen und den Alltag zu Hause lassen

    Die herrlich romantischen Alpenstrecken für Mofafans quer durch die Schweiz ermöglichen vielerorts einen atemberaubenden Blick über das allabendliche Alpenglühen. Auf www.mofakult.ch/life/mofatouren-schweiz/ gibt es weitere Informationen für die nächste Routenplanung per Mofa. Das bei Urlaubern so beliebte Alpenglühen entsteht übrigens durch das gestreute Licht der untergehenden Sonne. Der Himmel hat sich dann bereits verdunkelt, während die verschneiten Schweizer Alpenkuppen die letzten Sonnenstrahlen des Tages imposant reflektieren. Das ist nicht nur für frisch Verliebte auf Mofatrip eine echte Sensation.

    Burgen, Wandern, Wassersport: Auch fernab der Mofarouten hat die Schweiz so einiges zu bieten

    Die entschleunigte Urlaubsreise mit dem Mofa bietet vielerlei Möglichkeiten, die beim Vorbeirasen mit dem Motorrad verborgen bleiben. In den Schweizer Dolomiten lässt es sich zum Beispiel herrlich wandern, die exklusiven Gemeinden dort überraschen mit eigener Atmosphäre. Entlang der Mofastrecke gibt es in der Schweiz zudem eine Reihe an historisch bedeutungsvollen Sehenswürdigkeiten wie Festungen, Burgen oder Wallanlagen. Erstaunlich nah kann mit dem Bike an die teils an ungewöhnlichen Orten gelegenen Verteidigungsanlagen aus längst vergangener Zeit herangefahren werden.

    Einige der sehenswertesten militärischen Anlagen befinden sich in unmittelbarer Routennähe. Einige der renommiertesten Yacht-Clubs stammen ursprünglich aus der Schweiz. Die Liste der Schweizer Segelklubs ist lang, die junge Generation zieht es immer mehr in die Faszination des Wassersports. In vielen Regionen der Schweiz gibt es actionreiche Angebote wie Wasserski, Wakeboarden oder Stand Up Paddling, die Junge und Junggebliebene auf einer Mofatour gleichermaßen begeistern. Nicht überall geht es in der Schweiz so gehoben zu, im Yacht-Club wird allerdings schon auf eine angemessene Erscheinung geachtet.

    Mit dem Mofa auf Tour: Alpenpässe und Gletscherfeeling in der Schweiz

    Wer das nächste Mal mit dem Mofa durch die Schweiz reist, sollte sich die grandiose Mofastrecke am Gotthardpass auf keinen Fall entgehen lassen. Die Serpentinen lassen sich mit dem Mofa voll ausfahren, in den annähernd 180° Kurven kann das Schweizer Alpenfeeling mit einem ordentlichen Adrenalinschub ausgekostet werden.

    Für Beruhigung und Abkühlung der hitzigen Gemüter bieten die Wanderwege im ehemaligen Gletschergebiet eine erfrischend kühle Abwechslung. In allzu engen Spalten könnte der Mofahelm allerdings stecken bleiben, was bei der Wanderung durch die Gletscherwelt der Schweiz allerdings keineswegs störend auffällt. Das sind die beliebtesten Ausflugsziele auf Mofatouren durch die Schweiz:

    • Graubünden und das Burgenland
    • Genf, Luzern und andere Regionen mit Großstadtflair
    • zu den sehenswerten Bergen zählen das Matterhorn, Pilatus und die Dufourspitze
    • Gebiet um den Schweizer Vierwaldstättersee

    Am besten fährt es sich in der Schweiz mit dem Mofa auf Landstraßen außerhalb der touristenstarken Metropolen. Stau und Ampeln lassen sich auf der Mofatour durch die Schweizer Alpenidylle ganz einfach umgehen. Vielmehr kehrt man in eine der urigsten Berghütten ein, um die Vielfalt der Schweizer Gaumenfreuden kennenzulernen.

    Das Fazit: Die Schweiz flexibel mit dem Mofa erkunden

    Eine Mofatour ist eine großartige Möglichkeit, die Schweiz einmal von einer ganz anderen Seite her kennenzulernen. Die besten Strecken bieten dabei ausreichend Alternativen, falls man unterwegs einmal von einem Regenschauer überrascht wird. Ein Unwetter kann in den Bergen grundsätzlich viel schneller herannahen, weshalb eine durchdachte Routenplanung für Mofafahrer unerlässlich ist.

    Kulturelle Highlights aus früheren Zeiten gibt es entlang der Mofastrecken ebenso wie das reichhaltige Wassersportangebot der Schweiz. Für ihre besonderen Naturschauspiele ist die Schweiz genauso beliebt wie für die erholsame Auszeit mit dem Mofa in der unberührten Natur.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ähnliche Beiträge

    Campingzubehör aus dem Internet: Darum sind Onlinefachhändler für Outdoor- und Campingausrüstung überaus empfehlenswert

    4. September 2022

    Der Gardasee: Ein wunderbares Ziel für einen Kurzurlaub

    17. August 2022

    Stadt auf Inseln: Kopenhagen mit viel Charme genießen

    6. August 2022

    Urlaub buchen bei Nazar Holiday: Informationen über den Reiseveranstalter

    6. August 2022
    Zitat des Monats

    "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."

    Wilhelm Busch, Dichter (1832-1908)

    Kategorien
    • Beauty & Wellness
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Karriere & Finanzen
    • Reisen
    • Wohnen & Einrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram

    Newsletter abonnieren

    Bleibe stets auf dem neuesten Stand und verpasse keine Beiträge mehr!

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Designed with ♡ www.whatmakesmehappy.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.