Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Relevante Flüssigkeiten für das Nageldesign: Warum Primer, Cleaner & Co. einfach unverzichtbar sind
    • Der Trend zur alpinen Feinkost schreitet voran: Das sind die Gründe für diesen Trend
    • Schöne Schuhe in Übergrößen & Untergrößen: Wer per Internet sucht, der findet auch
    • Premium-Businesspläne für die Existenzgründung: Deshalb gelten sie als persönlicher Fahrplan zum Erfolg
    • Klassische Verlobungsringe & Eheringe: Per Internet findet sich meist der passende Ring
    • Verstärkerröhren für Verstärker & Gitarren: Aus diesen Gründen sind die Onlineshops der Experten erste Wahl
    • Campingzubehör aus dem Internet: Darum sind Onlinefachhändler für Outdoor- und Campingausrüstung überaus empfehlenswert
    • Fahrrad- und Outdoorbekleidung in großen Größen finden: Im Internet wird man zum Glück fündig
    Facebook Twitter Instagram
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Demo
    • Startseite
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Beauty & Wellness
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Wohnen & Einrichten
    • Karriere & Finanzen
    whatmakesmehappy.dewhatmakesmehappy.de
    Startseite » Mitesser kaschieren: Wie man Unreinheiten geschickt abdecken kann
    Beauty & Wellness

    Mitesser kaschieren: Wie man Unreinheiten geschickt abdecken kann

    18. August 2022
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit Email
    Roman Samborskyi/shutterstock.com
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mitesser tauchen in unterschiedlichen Formen auf. Ob weiß, schwarz auf oder unter der Hautoberfläche spielt zunächst eine untergeordnete Rolle. Sie sind stets unerwünscht und deplatziert. Deshalb liegt es auf der Hand, weshalb sie jedermann kaschiert. Doch das hört sich in der Theorie deutlich einfacher an als in der Praxis. Abdeckstift auf den Mitesser – und fertig! Leider läuft das in der Praxis anders ab. Um Mitesser erfolgreich zu kaschieren, sollten Betroffene einige Tipps und Tricks anwenden. Schließlich gibt es zahlreiche und bereits erprobte SOS-Lösungen.

    Die bewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein gelungenes Abdecken von Mitessern

    Schminke drauf und Haus verlassen wäre zu einfach und zu schön, um wahr zu sein. Es bedarf dieser ultimativen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Normalerweise lohnt es sich, die Ursache zu behandeln, anstatt lediglich die Symptome zu behandeln. Doch, wenn die Mitesser schon mal da sind, hilft im Notfall nur noch ein systematisches Kaschieren.

    Die Gesichtsreinigung stellt einen guten Anfang dar

    Ohne eine intensive Gesichtsreinigung funktioniert nichts. Denn die korrekte Vorbereitung der Gesichtshaut vernachlässigt eine Mehrheit, obwohl sie das A und O darstellt. Doch gerade Personen, die zu Mitessern neigen, dürfen diesen wichtigen Anfangsschritt nicht außer Acht lassen. Schließlich entfernen sie mit der Reinigung abgestorbene Hautschüppchen und Schmutz. Infolgedessen sieht die Haut schon glatter und reiner aus.

    Tinktur oder Teebaumöl auftragen

    Eine Tinktur aus Calendula oder Kamille sowie Teebaumöl wirken wahre Wunder. Warum? Weil sie antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Selbst auf Mitessern beschleunigen sie den Heilungsprozess. Allerdings sollten sie vollständigen einziehen, ehe Schritt drei folgt.

    Die richtige Foundation wählen

    Am besten lassen sich Mitesser mit der richtigen Foundation kaschieren. Für eine gleichmäßige Verteilung sorgt ein Schwämmchen. Fingerspitzen oder Makeup-Pinsel erzielen nicht denselben Effekt wie das erprobte Makeup-Schwämmchen. Es lässt Mitesser oder Pickelchen sanft verschwinden. Allerdings ist dieser Schritt keine Pflicht. Diejenigen, die sich mit Makeup unwohl fühlen, decken die Gesichtspartien, auf denen sich Mitesser befinden, gezielt ab.

    Die Macht der Abdeckstifte und Concealer

    Abdeckstifte und Concealer fungieren als wunderbare Waffe gegen Mitesser und Pickel. Sie sorgen für einen natürlichen Look. Zudem unterstreichen sie die natürliche Schönheit. In diesem Fall lohnt es sich, dünne Pinsel oder Wattestäbchen für das Auftragen zu nutzen. Denn auf diese Weise lässt sich die Farbe sanft auf die Mitesserregionen tupfen. Ein dickerer Pinsel hingegen dient als Werkzeug, um die Concealer-Ränder zu verblenden.

    Fixieren verleiht einer gelungenen Abdeckung den letzten Schliff

    Ein sanftes Puder, welches entweder zum Hautton passt oder komplett transparent ist, agiert als Feinschliff, da es den Concealer fixiert. Allerdings sollte dieses sparsam zum Einsatz kommen, weil es ansonsten die Mitesser betont. Somit erzeugt eine zu hohe Menge an Puder den gegenteiligen Effekt.

    Welches Makeup deckt Mitesser am besten ab?

    Eine Foundation, die Mitesser abdeckt, ist idealerweise auf die Bedürfnisse der unreinen und fettigen Haut abgestimmt. Öl- und silikonfrei ist die Textur auf jeden Fall, weil sie Unreinheiten und Mitesser perfekt kaschiert. Die Bezeichnung “nicht komedogen” fungiert als sicherer Hinweise, dass sich diese Foundation für mitessergeplagte Haut eignet. Was bedeutet das? Nicht komedogen bedeutet, dass dieses Makeup die Poren atmen lässt, anstatt sie zu verstopfen.

    Concealer sind stärker pigmentiert als Foundations. Deshalb eignen sie sich wunderbar dafür, um kleine Gesichtspartien zu bedecken, die von Mitessern bedeckt sind. Sofern er antibakteriell ist, beschleunigt er den Heilungsprozess. Puder eignen sich ebenfalls dafür, um Mitesser abzudecken – insbesondere im Sommer, weil sie die Haut mattieren. Unerwünschter Glanz hat gegen einen losen Puder schlechte Chancen. Transparente Puder passen sich an den natürlichen Hautton an und zaubern so einen ebenmäßigen Teint. Mineralpuder sind für diejenigen, die mit Mitessern zu kämpfen haben eine gute Wahl, weil sie sich lediglich auf der Hautfläche ablegen, ohne die Poren zu verstopfen.

    Gibt es eine bestimmte Farbe, die Mitesser blendend kaschiert?

    Natürlich sollte die Farbe sein und definitiv dem Hautton entsprechen. Manche Personen neigen dazu, einen dunkleren Hautton zu wählen, um die Mitesser sicher abzudecken. Von dieser Variante raten Visagisten ab. Denn der Übergang vom Kieferknochen zum Hals sollte fließend sein.

    Fehler, die bei der Abdeckung von Mitessern zu vermeiden sind

    Mitesser möchten nicht mit Fingern abgedeckt werden. Lidschatten mit den Fingern aufzutragen, ist in Ordnung. Das gilt jedoch nicht für das Kaschieren von Mitessern. Denn die Fingerkuppen sind nicht immer sauber, weshalb ein Abdecken mit den Fingern unnötig Schmutz im Gesicht verteilt. Infolgedessen verunreinigt dieser Vorgang die Poren. Das Resultat nennt sich: weitere Mitesser. Deshalb sind Schwämmchen oder Wattestäbchen Pflicht. Eine seltene Reinigung begünstigt die Mitesserentstehung. Schwämmchen bedürfen einer regelmäßigen Reinigung. Denn dort setzen sich Staub- und Schmutzpartikel fest. Wer diese nicht regelmäßig mit einem sanften Reinigungsprodukt entfernt, produziert neue Mitesser.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ähnliche Beiträge

    Relevante Flüssigkeiten für das Nageldesign: Warum Primer, Cleaner & Co. einfach unverzichtbar sind

    5. September 2022

    Onlineshops für Kosmetik: Deshalb kaufen Frauen ihre Kosmetikprodukte bevorzugt online

    4. September 2022

    Lavendel Badekugeln selber machen: So gelingt es in wenigen Schritten

    17. August 2022

    Endlich fettfreie Haare: So bekomt man fettige Kopfhaut in den Griff

    14. August 2022

    Heilerde als Maske: Vorteile, Wirkung und Anwendung

    13. August 2022
    Zitat des Monats

    "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."

    Wilhelm Busch, Dichter (1832-1908)

    Kategorien
    • Beauty & Wellness
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Gesundheit
    • Karriere & Finanzen
    • Reisen
    • Wohnen & Einrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram

    Newsletter abonnieren

    Bleibe stets auf dem neuesten Stand und verpasse keine Beiträge mehr!

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Designed with ♡ www.whatmakesmehappy.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.