Traditionen sollte man bewahren. Oder wie sehr ihr das?
Seit Jahren treffe ich mich mit meinen zwei besten Freundinnen Anfang Dezember zum gemeinsamen Plätzchen backen – dies ist mittlerweile zu einer schönen Tradition für uns geworden.
Leider wohnen wir nicht alle in der gleichen Stadt was für eine gemeinsame Terminfindung manchmal doch etwas schwierig ist. Einige von Euch kennen das bestimmt auch. Trotzdem finden wir immer ein Tag der für uns alle möglich ist und diesen möchten wir auch nicht mehr missen. In unserer diesjährigen Weihnachtsbäckerei fehlt uns leider jemand – unsere Freundin ist dieses Jahr ins Ausland gezogen. Liebe Bea wenn du das hier liest – wir vermissen dich hier und haben eine große Schüssel Plätzchen für dich mitgebacken!
Heute war es dann schließlich soweit. Nach wochenlanger Suche nach einem passenden Termin haben Danny und ich es geschafft- endlich backen wir Plätzchen!!! Meine Vorfreude war sehr groß, wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen und es gibt immer viel zu erzählen. Wenn man dann noch nebenher Plätzchen für Weihnachten backt macht es gleich doppelt so viel Spaß. Wer so viel quatscht und backt braucht natürlich auch ein leckeres Getränk – passend dazu gab es natürlich auch Weihnachtspunsch. HIER findet Ihr nochmals das Rezept.
Im Vorfeld haben wir uns ein paar Rezepte überlegt die wir gerne backen möchte. Somit haben wir gleich verschiedene Sorten Plätzchen die wir zum Schluss immer aufteilen. Ich muss ehrlicherweise gestehen dass dies meistens auch der einzige Tag ist an dem ich vor Weihnachten Plätzchen backe kann. Während der Vorweihnachtszeit habe ich immer eine Menge zu tun und schaffe es daher leider nicht nochmals zu backen. Nun aber zu unseren heutigen Plätzchen-Sorten – wir haben uns dieses Jahr an Lebkuchen-Kipferl, Karamell-Pekanuss und Zitronen-Ingwer Plätzchen rangewagt. Alle super lecker, ich hoffe sie überleben die Vorweihnachtszeit 😃
Für Euch gibt es heute das Rezept für unsere frisch gebackenen Zitronen-Ingwer Plätzchen:
Zutaten
200g Dinkelmehl
100g Butter
3E Kokosblütenzucker
2EL Honig
1TL frischer Zitronensaft
2Stk geriebener Ingwer
1Stk Schale einer frischen Bio-Zitrone
1Stk Saft einer frischen Bio-Zitrone
1 Prise Salz
2TL Backpulver
20ml Ingwer-Saft
Das Dinkelmehl zusammen mit dem Kokosblütenzucker, Salz und dem Backpulver vermischen. Anschließend den Honig, die Butter, 2 TL frischer Zitronensaft, frisch geriebener Ingwer und dem Ingwer-Saft hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Danach den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf ein mit Backpapier versehenes Backblech setzten und etwas andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 12 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Den Saft einer Bio-Zitrone zusammen mit Puderzucker vermengen und über die Plätzchen geben. Zum Schluss könnt Ihr noch ein wenig Zitronenschale zur Dekoration darüber verteilen.
Lasst es Euch schmecken!!!
Marcel von “voll gut und gut voll” hat Euch heute leckere “Frosted Canberry Plätzchen” mitgebracht. Schaut unbedingt mal vorbei – die sehen einfach zu köstlich aus!!!
Heute geht es wieder weiter mit unserem Adventszauber. Wie an jedem Adventssonntag haben Marcel von “voll gut und gut voll” und ich wieder ein kleines Dankeschön für Eure Treue und Unterstützung in diesem Jahr mitgebracht.
Als aller erstes möchte ich natürlich noch den Gewinner des 1. Adventwochenendes bekannt geben. Zu gewinnen gab es in der letzten Woche ein Stövchen-Aufsatz und eine Etageretagere von KAHLA Porzellan. Gewonnen hat – TROMMELWIRBEL -…
Simone von Zimtkringel
Jana (Neuauslosung da sich die erste Gewinnerin nicht gemeldet hat)
Unseren herzlichen Glückwunsch liebe Simone!! Bitte melde dich bei mir oder Marcel via E-Mail (info@whatmakesmehappy.de oder hello@vollgut-gutvoll.de) mit deiner Adresse, damit wir den Gewinn verschicken können. Lieben Dank 😊
Auch heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist unsere heutige Adventsfrage zu beantworten:
Welche Plätzchen isst du am Liebsten?
Schreibt einfach Eure Antwort in den Kommentar und schon seid Ihr mit dabei! Heute gibt es ein Paket bestehend aus zwei Flaschen Amarula im neuen Design und passend dazu ein paar schöne Elefanten-Plätzchenausstecher zu gewinnen:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Ich liebe Zimtsterne. Die überleben das Backblech meistens nicht 😉
Das Problem kenn ich 😀
Das Rezept klingt super lecker und ich würde es gern nachbacken – aber wie viel Ingwer ist bei dir ein Stück?
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana,
das freut mich sehr!!!
Ich habe eine ca. 2cm dicke Scheibe vom Ingwer abgeschnitten 🙂
Sag mir gerne wie dir die Plätzchen geschmeckt haben.
Liebe Grüße
Steffi
Am liebeste sind mir Doppeldecker: Ausstecherle mit Hagebuttenmarmelade dazwischen und oben drauf Puderzucker.
Die Florentiner meiner Mama sind meine absoluten Lieblingsplätzchen!
selbst gebackene Vanillekipferl sind mir am liebsten.
Vanillekipferl
ich esse am liebsten Vanillekipferl wie von Mama gebacken
Gewürzplätzchen
Vanillekipferl 🙂
Vanillekipferl und Zimtsterne sind für mich immer eine Sünde wert.
Ich esse am Liebsten einfache Butterplätzchen. Dieses Jahr haben wir es mit Mohn versucht, da fehlte uns aber noch das passende Rezept, damit es nicht nur beim Versuch bleibt.:D
PS: Die Seite hat ein sehr schönes Design! 🙂
Falls du ein Mohn-Rezept suche solltest – HIER habe ich ein leckeres Zitronen-Mohn Plätzchen Rezept 🙂
Vll. schmeckt dir das ja 🙂
Lieben Dank auch für das Kompliment, freut mich sehr dass dir mein Blog gefällt!!!
LG Steffi
butterplätzchen mit viel liebe von meiner nachbarin gebacken.
Ich esse gerne Vanillekipferl und braune Schmalznüsse…….
Oh, Plätzchen gibt es viele die ich gerne esse. Aktuell bin ich totaler Fan von Baumkuchenspitzen – wenn das denn als Plätzchen zählt. Erst letztes Wochenene habe ich ein Rezept gemacht, dass ich mit Cassislikör getränkt habe – traumhaft lecker 🙂
Mit Cassislikör – das klingt aber auch unheimlich lecker!!!
LG Steffi
Lebzelten mit einer schönen Mandel i der Mitte
Kokosmakronen
ich mag am liebsten Spritzgebäck und Florentiner. Danke für die schöne Verlosung
Gerne
Bei uns sind die normalen Butterplätzchen sehr beliebt.
Ich sterbe für Vanillekipferl und Zimtsterne!
LG Jasmin
Liebe Jasmin,
Vanillekipferl liebe ich auch sehr
Ich liebe Spritzgebäck und Zimtsterne <3
ganz einfache Butterplätzchen – schön dekoriert von meinen Kindern
Ich liebe meine Safranplätzchen und die Marzipantaler mit schön viel Kakao. Wenn wir mit den Kids backen, dann macht das immer riesig Spaß! Vor allem der “normale” Plätzchenteig zum Ausstechen mit den weihnachtlichen Formen ist ein Highlight. Mit Ei oder Milch bestreichen, anschließend mit Schokosoße, Kokos, Mandeln und Haselnüssen (jeweils gehackt, gehobelt oder fein) oder anderem Dekor versehen.
Vorteil: lecker, man kann nicht genug backen und alle haben ihren Spaß
Nachteil: Sie sind zu schnell alle…
Das Problem kenne ich – bei mir sind die Plätzchen auch immer viel zu schnell alle
Zimtsterne..
Vanillekipferl sind super lecker
Unsere Tochter sagt: Zimtsterne 🙂
LG
Haselnussmakronen – super!!!!
Zimtsterne hmmmm am besten von OMI sooo lecker
Walnussschäumchen
Die Elefantenausstecher sind super…!
Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl
Von Oma natürlich! 😉
Puh, die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt so einige Plätzchen die ich an Weihnachten auf den Tisch zaubern MUSS, weil sie einfach super schmecken und zu Weihnachten gehören. Zimtsterne, Mürbteigkekse schön dekoriert, Traumstücke, Schokoplätzchen, LEBKUCHEN <3
Liebe Grüße
Karen
Ich mag am liebsten Walnussschäumchen
Hi!
Auch so viele sortenzimtsterne und mürbeteig kekse und butter spritzgebäck, nussecken und traumstücke…. gvlg tine
Ich esse am liebsten Vanillekipferl.
Meine Lieblinge sind Zimtsterne und Nougatstangen!
Ich esse alle Kekse sehr gern, Hauptsache sie sind selbst gebacken.
Schwarz-Weiß-Gebäck
Ganz klar: Zimtsterne
Ich liebe Zimtsterne.
ich mag zitronenplätzchen
Spritzgebäck mag ich sehr 😉
jjjjjjjjjjjjjjjja bitte die Backform finde ich toll
Am Liebsten Walnusskekse oder Vanillekipferl.
Ich mag am liebsten Schokoladenplätzchen!
am liebsten mag ich Kokosmakronen <3
Mien Favorit sind Vanillekipferl
Ich esse am liebsten Spritzgebäck 🙂
ich esse am liebsten Vanillekipferl