Es sind noch gut 2 Wochen bis zum Heilig Abend und auch ich habe es endlich geschafft unsere Wohnung festlich zu schmücken. Ich bin zwar in diesem Jahr wirklich früh mit den Geschenken dran, dafür hinke ich mit der Weihnachtsdekoration mehr als zurück. Ich hatte bis gestern noch nicht einmal einen Adventskranz – Schande über mein Haupt. ☹️ Zumal das ja die schönste und gemütlichste Zeit im ganzen Jahr ist.
Am Samstag habe ich dafür all das aufgeholt was ich die letzten Wochen nicht erledigen konnte. Wohnung schmücken, Lichterketten anbringen, Adventskranz basteln – ja sogar einen Weihnachtsbaum haben wir schon gekauft. Geschmückt ist er allerdings noch nicht, ich kann mich nicht entscheiden welche Farben ich in diesem Jahr nehmen möchte. Ich schwanke noch ganz stark zwischen rosegold & weiß oder gold & weiß. Schwierige Entscheidung 😄 Welche Farben sind denn bei Euch auf dem Weihnachtsbaum zu finden?
In unserem heutiger Adventszauber dreht es sich alles rund um das Thema Weihnachtsfestmahl. Die klassischen Festmenüs drehen sich meistens um einen deftigen Braten oder die Weihnachtsgans. Ich muss gestehen auch ich bin das über die Jahre hinweg so gewohnt. Bei meinen Eltern gab es immer eine festliche Weihnachtsgans mit Klößen und Nudeln, frischem Gemüse und Blaukraut. Da ich in diesem Jahr das erste Mal mit meinem Herzmann den Heilig Abend zu Hause verbringen werde, sind wir auch schon ein wenig ins Grübeln gekommen was wir den Schönes kochen könnten.
Ihr habt sicherlich schon mitbekommen dass ich kaum Fleisch esse. Einen Braten, Steak oder ähnliches schmeckt mir einfach nicht. Da mein Mann aber sehr gerne Fleisch isst, gestaltet sich das manchmal etwas schwierig. Worauf wir uns aber immer einigen können sind asiatische oder orientalische Gerichte – ohne Fleisch. Da ich gerne möchte dass es am Heiligen Abend keine Koch-Katastrophen gibt, habe ich unser Festessen bereits heute ausprobiert. Mein Süßkartoffel-Kichererbsen Curry mit Granatapfel ist super leicht zubereitet und schmeckt unheimlich lecker. Wir haben dazu Reis gegessen, wer möchte kann sich Bulgur oder Quinoa dazu kochen. Auch empfehlenswert ist ein Pita-Brot.
Nun aber zum leckeren Rezept für mein Süßkartoffel-Kichererbsen Curry mit Granatapfel:
Zutaten
1Stk Karotte
1Stk Granatapfel
4Stk Frühlingszwiebel
1Stk Knoblauchzehe
850g Süßkartoffeln (ca. 2 Stück)
265g Kichererbsen (1 Dose)
400ml Kokosmilch
200ml Soja Cuisine
2TL Kokosöl
3TL gelbe Curry-Paste
2Msp Koriander
1Msp Kurkuma
etwas frischer Ingwer
Salz, Pfeffer
Zur Vorbereitung die Kerne des Granatapfels herauslösen und in ein Schälchen geben. Die Karotte und die Frühlingszwiebel waschen und klein schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und grob zerkleinern. Die Knoblauchzehe in ganz kleine Stücke schneiden. Die Kichererbsen abgießen, Wasser darüber laufen und eine einem Sieb gut abtropfen lassen. In einer Pfanne 2TL Kokosöl erhitzen und darin die Karottenstücke, die Frühlingszwiebel, den Knoblauch, die Süßkartoffeln und etwas frischen Ingwer anschwitzen.
Kokosmilch, Soja Cuisine un die Gewürze (Curry-Paste, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer) vermischen und über das Gemüse geben. Den Panneninhalt zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen, ab und zu rumrühren nicht vergessen. Zum Schluss die Granatapfelkerne hinzugeben.
Wer möchte kann sich Reis, Bulgur oder Quinoa dazu kochen.
Lasst es Euch schmecken!!!
Schaut unbedingt auch bei Marcel von “voll gut und gut voll” vorbei – bei Ihm steht heute ein fruchtiger Feldsalat mit Macadamia auf der Weihnachtsspeisekarte.
Heute geht es wieder weiter mit unserem Adventszauber. Wie an jedem Adventssonntag haben Marcel von „voll gut und gut voll“ und ich wieder ein kleines Dankeschön für Eure Treue und Unterstützung in diesem Jahr mitgebracht.
Als aller erstes möchte ich natürlich noch den Gewinner des 2. Adventwochenendes bekannt geben. Zu gewinnen gab es in der letzten Woche ein Paket bestehend aus 2 Flaschen Amarula in neuem Design und passend dazu ein paar Elefanten-Plätzchenausstecher von Amarula. Gewonnen hat – TROMMELWIRBEL -…
Karen von Karens Backwahn
Unseren herzlichen Glückwunsch liebe Karen!! Bitte melde dich bei mir oder Marcel via E-Mail (info@whatmakesmehappy.de oder hello@vollgut-gutvoll.de) mit deiner Adresse, damit wir den Gewinn verschicken können. Lieben Dank 😊
Auch heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist unsere heutige Adventsfrage zu beantworten:
Verrate uns dein liebstes Weihnachtsfestmahl
Schreibt einfach Eure Antwort in den Kommentar und schon seid Ihr mit dabei! Heute gibt es ein Zwilling EcoQuick Schnellkochtopf (Fassungsvolumen 6L) von Zwilling zu gewinnen:
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch herzlich bei unsere Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Adventszauber so tatkräftig unterstützen!!!
HIER findet Ihr auch nochmals unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Liebe Steffi, das ist ja mal ein toller Gewinn! Da ich bis jetzt noch nie einen Schnellkochtopf besessen habe, hüpfe ich gerne in euren Lostopf. Weihnachten verbringen wir immer bei meinen Großeltern und da gibt es jedes Jahr Ente mit Blaukraut und Knodel. Für mich gehört das zum Weihnachtsfest dazu. Ganz liebe Grüße
Liebe Gülsah,
vielen Dank!!! Ente mit Blaukraut und Knödel kenne ich – das gibt es bei uns auch immer am ersten Weihnachtsfeiertag 😀
LG Steffi
Das geht mir ähnlich: Gans und die Serviettenknödel von meiner Mama und dazu Maronisauce und Blaukraut!
Dir liebe Grüsse
Simone
Ich glaube die klassische Weihnachtsgans hat wohl jeder schon einmal zu Weihnachten gegessen 😀
Am liebsten esse ich gans mit serviettenknödel und Rotkohl
Lg
Guten Abend!
Man klingt das lecker
Ich würde gerne mein Glück versuchen ❤ ein schnellkochtopf wäre super ich habe kein lieblingsgericht! Am liebsten würde ich nur weihnachtsplätzchen essen ich wünsche dir einen schönen Abend vlg tine
Liebe Tine,
nur Weihnachtsplätzchen? Ich bin bei dir und verstehe das soooooo gut 😀
LG Steffi