Für alle die sich jetzt fragen “Ja ist denn heut schon Weihnachten?” – Euch kann ich beruhigen. Wir haben noch etwas Zeit! 😊 Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass diese wenigen Wochen kurz vor Weihnachten wie im Flug vergehen. Deshalb habe ich Euch heute schon ein paar Inspirationen für die Adventszeit mitgebracht.
Ich bin eine leidenschaftliche Gastgeberin und liebe es den Tisch festlich zu decken, in der Küche Leckereien zu zaubern und unsere Gäste zu verwöhnen. Besonders in der Vor-Weihnachtszeit lade ich gerne Familie oder Freunde zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffe & Kuchen zu uns ein. Ein festlich gedeckter Tisch sowie ein paar stimmungsvolle Kerzen gehören für mich einfach mit dazu.
Am Wochenende hatte ich endlich die Möglichkeit mein neues Geschirr von Greengate zu nutzen und ein neues Rezept auszuprobieren. Kürbis-Zimt Schnecken stehen ja schon seit längeren Zeit auf meiner ToDo-Liste… Sobald es die ersten Kürbisse im Garten gibt, mache ich mir daraus etwas Mousse auf Vorrat. Dies wird dann eingefroren und ist immer für Kuchen und andere Leckereien griffbereit.
Rot ist ja bekanntlich der Klassiker unter der Weihnachtsfarben, ich persönlich meide diese Farbe aber ganz bewusst seit Jahren. Dieses Jahr möchte ich gerne etwas Klassisches – die Farbe Gold – mit etwas Modernem verbinden. Ein zartes Rosé ist für mich die perfekte Kombination für das diesjährige Weihnachtsfest.
Als ich die wunderschönen Teller von Greengate bei ediths* entdeckt habe, wusste ich die muss ich haben! Kennt Ihr schon die aktuelle Kollektion von Greengate? Ich würde mir ja am Liebsten alles zulegen… Meine Schränke sind aber schon so voll, dass ich leider nur eine Auswahl davon bestellen konnte.
Wer sich wie ich in mein neuen Teller & Tassen blitzverliebt hat, sollte unbedingt beim Onlineshop ediths vorbei schauen. Hier findet Ihr neben Geschirr für die festliche Weihnachtstafel noch viele weitere schöne Dinge rund um das Thema “Scandinavian Living”. Alle bekannten Topmarken wie z.B. Greengate, IB Laursen, House Doctor, etc. gehören zum Sortiment.
Bevor ich Euch aber jetzt weiter von meinem tollen Greengate-Geschirr vorschwärme, möchte ich Euch auch noch das Rezept für meine Kürbis-Zimt Schnecken geben:
Zutaten
Für den Hefeteig
350g Weizenmehl
150ml Milch
30g frische Hefe
50g Zucker
1Stk Ei
2TL Vanillezucker
1/2TL Salz
Für den Füllung
90g Kürbis-Mousse
50g Vollrohr-Zucker
2TL Zimt
1Mps Kardamom
Pekannüsse
Die Milch in einem Topf erwärmen und die frische Hefe darin auflösen. Danach das Milch-Hefe-Gemisch in eine Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker, Ei und Vanillezucker gut vermischen. Salz und Weizenmehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und ca. für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit kann die Kürbis-Creme vorbereitet werden. Hierfür das Kürbis-Mousse mit den Gewürzen gut vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 6 gleich große Stücke teilen und anschließend jeden Teigling (zu einem Rechteck) dünn ausrollen. Danach die Kürbis-Zimt-Creme darauf verteilen und diese an der langen Seite aufrollen. Nun mit einem Messer bis ca.1-2cm vor dem Ende in der Mitte auseinander schneiden. Danach beide Teile in einander zwirbeln. Anschließend den gezwirbelten Teig wie eine Schnecke aufrollen und ein paar gehackte Pekannüsse darauf verteilen. Zum Schluss die Kürbis-Zimt Schnecken auf ein mit Backpapier versehenes Backblech setzen. Da diese im Backofen noch etwas auseinander gehen, bitte nicht mehr wie ca. 4 Stück auf ein Backblech geben.
Die Kürbis-Zimt Schnecken bei 175°C ca. 20 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Danach gut auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Lasst sie Euch schmecken!!!
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit ediths entstanden. Herzlichen Dank!!!
Huhu liebe Steffi 🙂
Sieht das bezaubernd aus bei dir – wow *-* Bei dir würde ich mich als Gast ja sowas von gut aufgehoben fühlen 🙂 Und keine Sorge, bei mir aufm Blog hab ich seit Mitte Oktober die Winter/Weihnachtszeit eingeläutet – ganz nach dem Motto: Für Inspirationen sammeln kann man nie früh genug anfangen 😉
Liebes, ich wünsche dir noch ein wundervolles Wochenende und alles Liebe,
deine Rosy ♥
Liebe Rosy,
für dich habe ich immer ein Plätzchen an meiner Weihnachtstafel frei ❤️
Vielen lieben Dank für feine schönen Worte, das freut mich sehr.
Ich stimme dir im übrigen zu, mit Inspirationen kann man nie früh genug anfangen 😀
Liebe Grüße
Steffi
eine tolle Tischdeko hast du da gezaubert- und das Geschirr ist ja herzallerliebst *seufz*.
Deine Kübisknoten sehen zu verführerisch aus – toll !!
liebstes Grüßle
sophia
Herzlichen Dank liebe Sophia!!! ❤️
Ja in das Geschirr hab ich mich auch sofort verliebt
LG Steffi
Hachja. Ein paar Stücke aus der GreenGate Kollektion hab ich mir auch schon geschnappt 🙂 Diese weiß-gold-Kombi ist einfach so hübsch und festlich!
Wo ist denn die Tischdecke her? 🙂
Liebe Yvonne,
da geht es dir ja wie mir 🙂
Die Tischdecke ist bereits vom letzten Jahr, ich habe sie bei H&M Home gekauft 🙂
LG Steffi