Am 25. Oktober war es endlich soweit – Eva von Madame Dessert und ich durften zwei mal live auf der Kochblogradio-Bühne auf der Consumenta in Nürnberg kochen. Nach gut zwei Wochen Planung unseres Menüs, Probekochen machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zur Consumenta. Ich kann Euch gar nicht sagen wie aufgeregt ich war – schließlich macht man dass ja auch nicht alle Tage.
Wie ich Euch ja bereits erzählt habe, haben Eva und ich uns im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht was wir den zahlreichen Messebesuchern kulinarisches zaubern möchten. Zum Glück waren wir uns ziemlich schnell einig – regional und saisonal sollte es sein und auf jeden Fall auch optisch zum Herbst passen.
Kürbis war natürlich mein erster Favorit, Eva hat mich aber von Roter Beete überzeugt und ich bin ihr sehr dankbar dafür! Ich sollte vll. noch dazu sagen, dass ich Rote Beete bis vor kurzem noch die kalte Schulter gezeigt habe. Nach einem ersten Bissen unseres Rote Beete-Apfel-Flammkuchens war ich restlos überzeugt. Wenn es Euch so geht wie mir und Ihr mit Roter Beete einfach nicht so richtig warm werdet, probiert unbedingt unser Flammkuchen-Rezept aus. Ihr werdet es lieben – versprochen!
Was gehört nach einem deftigen Hauptgang dazu? Na klar – etwas Süßes! Um unser Zwei-Gänge-Menü abzurunden haben wir uns für einen Apfel-Pflaumen Crumble mit Rosmarin-Sahne entschieden. Herrlich lecker und ein absoluter Blitz-Nachtisch – vor allem wenn sich mal unverhofft Gäste angekündigt haben :-). Wie versprochen habe ich Euch heute beide Rezepte unserer Live-Kochshow auf der Consumenta mitgebracht.
Beginnen möchte ich gerne mit dem Rote Beete-Apfel Flammkuchen mit Ziegenkäse:
Zutaten
Hefeteig
350g Dinkelmehl
20g frische Hefe (ein halber Würfel)
150ml lauwarmes Wasser
2EL Olivenöl
etwas Salz
Belag
200g Schmand
1Msp frisch geriebene Muskatnuss
2Stk frische rote Bete
2Stk Frühlingszwiebeln
1Stk rote Zwiebel
200g Ziegenfeta
1Stk Apfel (Boskop) oder Birne
2-3TL Honig
Walnüsse, Rosmarin
etwas Salz, Pfeffer
Für den Flammkuchenteig die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen und alles vermischen. Nach und nach das Hefegemisch zum Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig zugedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort den gehen lassen bis er die doppelte Größe erreicht hat.
In der Zwischenzeit den Apfel (oder die Birne) und die Lauchzwiebeln waschen. Die rote Beete schälen und die rote Zwiebel von Ihrer Schale befreien. Danach Apfel (oder Birne), Lauchzwiebeln und die Rote Beete in kleine Stücke schneiden.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier versehenes Backblech geben.
Nun den Schmand in einer Schüssel mit etwas Salz, Pfeffer, frisch geriebenen Muskatnuss und sehr klein geschnittenem Rosmarin (Menge je nach Geschmack) vermischen. Danach gleichmäßig auf dem Flammkuchenteig verstreichen. Nun die Rote Beete, Apfel (oder Birne), die roten Zwiebeln und die Lauchzwiebeln gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend den Ziegenkäse klein zupfen und darüber geben. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen, Rosmarin darauf verteilen und mit einem Löffel Honig darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 15 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen und genießen 🙂
Weiter geht´s mit dem zweiten Part unseres Menüs – dem Apfel-Pflaumen Crumble mit Rosmarin-Sahne:
Zutaten
Apfel-Pflaumen Crumble
200g Dinkelmehl
100g Vollrohrzucker
100g Butter
2EL Haferflocken
5Stk Pflaumen
1Stk Apfel
etwas Zimt, Vanillezucker
Rosmarin-Sahne
200 ml Sahne
3-4Stk Rosmarin-Zweige
etwas Vanillezucker
Zur Vorbereitung ein paar Zweige Rosmarin und die Sahne in einem Topf aufkochen und danach auskühlen lassen. (Könnt Ihr auch bereits einen Tag vorab erledigen)
Den Apfel und die Pflaumen waschen und entkernen. Danach beides in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit etwas Zucker vermischen. Anschließend gleichmäßig in kleine Schälchen (oder auch in einer große Auflaufform) verteilen.
Für den Crumble-Teig Mehl, Butter, Haferflocken, Vollrohrzucker und etwas Zimt in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in kleine Stücke zupfen und über das Apfel-Pflaumen Gemisch geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 185°C für ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Rosmarin-Sahne mit etwas Vanillezucker steif schlagen und gemeinsam mit dem noch heißen Apfel-Pflaumen Crumble genießen.
Lasst es Euch schmecken Ihr Lieben!!!
Zum krönenden Abschluss gibt´s nun noch ein paar schöne Bilder unserer Live-Kochshow. Vielen Dank an Jonas, der das Ganze fotografisch festgehalten hat 🙂
Nun ist es auch noch an der Zeit DANKE zu sagen,
… an die vielen Messebesucher die wir verköstigen durften und die uns auch noch so viel tolles Feedback gegeben haben. Einfach klasse!!!
… an Roland und Tim vom Kochblogradio, ohne sie wäre unsere Kochshow gar nicht möglich gewesen.
… an Ulli von der Delikatessenschmiede für die tolle Organisation und die Unterstützung an diesem Tag.
… last but not least – liebe Eva auch dir noch ein fettest Dankeschön! Du hast mir meine Aufregung genommen und es hat mir viel Spaß gemacht mit dir zu werkeln, zu kochen und einfach nur einen wundervollen Tag zu verbringen.
DANKE DANKE DANKE