Hallo, ich bin Tanja, wohne bei Stuttgart und blogge auf ihana.eu. Eine meiner größten Leidenschaften ist das vegane Kochen und Backen. Gerne probiere ich Neues, Ausgefallenes aus, häufig kommen bei uns aber auch Klassiker auf den Tisch – natürlich vegan. Auch Gluten kommt bei mir nur sehr selten auf den Teller, weshalb ich mich lange nicht so richtig ans Backen gewagt habe. Backen ohne Ei, Milch und Weizenmehl? Unmöglich. Zumindest dachte ich das lange Zeit. Mittlerweile bin ich da komplett anderer Meinung. Denn es gibt so viele großartige Alternativen. Und immer wieder bin ich aufs Neue überrascht, wie einfach es ist, leckere vegane und glutenfreie Gerichte zu zaubern.
Auch beim Kochen können viele Produkte ganz einfach ersetzt werden. Anstatt Nudeln aus Hartweizen gibt es Reisnudeln. Couscous oder Bulgur werden durch Hirse und Quinoa ersetzt. Geschmacklich natürlich etwas anders, aber keinesfalls weniger lecker. Deshalb liebe ich auch das Rezept, das ich euch und der lieben Steffi heute mitgebracht habe. Leicht nussig durch die Hirse, würzig durch getrocknete Tomaten und Räuchertofu. Ich hoffe, euch schmeckt es genau so gut wie mir!
Liebe Steffi, ganz herzlichen Dank für die Einladung auf deinem tollen Blog, von dem ich schon lange Fan bin. Ich wünsche dir einen spannenden, erholsamen und leckeren Urlaub! 🙂
Sommerlicher Hirsesalat:
Zutaten
(für 2-3 Personen)
ca. 150g Hirse
30g Pinienkerne
30g Mandelstifte
2-3EL Olivenöl
3-4 Champignons
1 kl. Dose Kichererbsen
5-6 getrocknete Tomaten
175 g Räuchertofu
2 Sk Frühlingszwiebeln
einige Zweige Rosmarin
Für das Dressing
2-3 EL Olivenöl
3-4 EL heller Balsamicoessig • Salz
Pfeffer
italienische Kräuter
Die Hirse mit der doppelten Menge Wasser etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Pinienkerne und Mandelstifte ohne Fett in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten (Vorsicht: Sie werden recht schnell dunkel). In einer anderen Pfanne Rosmarin, klein geschnittene Champignons, Kichererbsen, Räuchertofu und Tomaten in Olivenöl anbraten. Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden und zusammen mit der Hirse und den anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Die Dressing-Zutaten gut vermischen und über den Hirsesalat mischen. Dann alles in Gläser füllen, mit einem kleinen Zweigchen Rosmarin dekorieren und servieren.
Tipp: Der Salat schmeckt gut durchgezogen auch am nächsten Tag noch großartig.
Oh mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen – hört sich fantastisch an und wird sofort nachgemacht 🙂
Alles Liebe,
Doris
Mein liebster Sommersalat ist auch vegan aber mit Bulgur – er ist aber auch mit Hirse oder Quinoa super lecker. Schau doch mal rein: http://www.idimin.berlin/i-say-bulgur-you-say-weizengruetze/
Viele Grüße,
Kali