Nur noch knapp eine Woche dann ist bereits Heilig Abend. Seid Ihr schon vorbereitet und habt Ihr schon alle Geschenke beisammen? Ich muss gestehen, dass ich noch gar nicht wirklich dazu gekommen bin. Bisher habe ich nur ein Geschenk und der Rest fehlt mir noch. Irgendwie komme ich zur Zeit zu gar nichts. Ich hetzte von einem Termin zum anderen und auf der Arbeit sieht es auch nicht besser aus. Aber zum Glück habe ich bald Urlaub. Da freue ich mich schon sehr darauf.
Genug gejammert. Heute darf ich Türchen Nummer 14 unseres “Walking in a winter Bloggerland” Adventskalenders öffnen. Hinter meinem Türchen verbirgt sich mein neuer Lieblingskuchen – der Spekulatius Cheesecake. Ich habe ihn bereits letztes Jahr “gebacken”, hatte aber leider keine Zeit ihn zu verbloggen. Das wollte ich dieses Jahr endlich ändern 🙂
Nun aber zum Rezept für meinen Spekulatius Cheesecake:
Zutaten
- 800g Frischkäse
- 200g Schmand
- 150g Spekulatius-Kekse
- 50g flüssige Butter
- 50g Puderzucker
- 3Bl. Gelatine
- 2TL Bourbon Vanille
- 1EL Zitronensaft
- 6EL Milch
- 1TL Zimt
- 1TL Spekulatius-Gewürze
Die Spekulatius-Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diesen luftdicht verschließen und nach Möglichkeit bereits die meiste Luft entweichen lassen. Danach mit einem Wellholz die Spekulatius-Kekse zu kleinen Bröseln verarbeiten.
Die Spekulatius-Brösel zusammen mit der flüssigen Butter vermischen und in ein Springform geben. Dort die Brösel gleichmäßig verteilen und am Boden etwas festdrücken, so dass ein Keksboden entsteht. Die Springform anschließend für ca. 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In den Zwischenzeit 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser aufweichen lassen. Den Frischkäse, Schmand, Puderzucker, Milch, Zitronensaft und die Gewürze (Zimt, Spekulatius-Gewürz, Bourbon Vanille) gut verrühren. Danach die drei aufgeweichten Blätter Gelatine in einem Topf mit geringer Hitze flüssig werden lassen. Sobald die Gelatine flüssig ist, 1 EL des Cheesecake-Teigs in den Topf geben und vermischen. Danach die Gelatine-Cheesecake-Masse zum restlichen Teig hinzufügen und alles gut verrühren.
Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und den Cheesecake-Teig gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend für ca. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Wer möchte kann zum Schluss etwas Kakao als Topping darauf verteilen.
Lasst Ihn Euch schmecken!!!
Wer gerne sehen möchte was sich hinter den anderen Adventskalender-Türchen verborgen hat, kann sich HIER noch einmal die Übersicht anschauen. Gestern gab es bei Kitchener Stories ein süßes DIY und morgen öffnet dann Elli von Obstgartentorte das nächste Türchen für Euch. Seid also gespannt. Ich wünsche Euch weiterhin eine stressfreie Vorweihnachtszeit Ihr Lieben!!!
Hallo, du hast die Zubereitung des Chesecakes überhaupt nicht beschrieben
Der wird ausprobiert, danke für das lecker aussehende Rezept. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Oh Gott, sieht das lecker aus! Die Torte wird auf alle Fälle nachgemacht, und zwar nicht erst nächstes Jahr zu Weihnachten!
Liebe Grüße
Der sieht ja mal sooooowas von lecker aus, liebe Steffi. Das Rezept druck ich mir sofort mal aus und werd den für den Familienweihnachtskaffeeklatsch machen.
Eine Woche bis Heilig Abend ist mir wenn man's genau viel zu wenig für alles, was ich noch so vor Weihnachten erledigen muss… oh man, dass dieses Weihnachten auch einfach jedes Jahr so unverhofft am 24. Dezember vor der Tür steht 😉
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Lieben Dank <3
Lieben Dank <3
Liebe Sarah,
lieben Dank – natürlich darfst du fragen 🙂
Ich habe den Cheesecake mit dem Sigma 105/2,8 Marko-Objektiv fotografiert.
LG Steffi
Lieben Dank <3
Liebe Steffi,
vielen lieben Dank!!! Ich habe den Cheesecakes mit einer kleinen Springform (20cm) gebacken. Wenn du ihn mit einer größeren Form backen möchtest, verdopple einfach den Keksteig und nimm noch eine Packung Frischkäse mehr hinzu.
LG Steffi
Cheesecake und dann auch noch mit Spekulatius – ein Traum! Sieht ganz fantastisch aus. ♥
Hallo!
ich finde den Cheesecake sehr schön, allerdings frag ich mich für welche Springform das Rezept denn ausgelegt ist?
LG Steffi
Ein wirklich zauberhaftes Rezept! Vielleicht hast du Lust, es hier zu verlinken.
http://vontagzutag-mariesblog.blogspot.co.at/2015/12/maries-rezepte-linkparty-alles-rund-um.html
Ich würde mich freuen!
Liebe adventliche Grüße
Marie
Wahnsinn. Sieht fantastisch lecker aus! 🙂
Liebe Steffi,
die Torte sieht wunderschön aus!
Darf ich fragen mit welchem Objektiv du sie fotografiert hast?
LG Sarah