Ich hoffe Ihr habt das sonnige Wochenende genauso sehr genossen wie ich. Ehrlich gesagt habe ich mich sehr über die warmen Temperaturen und den Sonnenschein gefreut. Auf der anderen Seite fand ich es aber auch sehr komisch im November nochmals Temperaturen von 20°C und mehr zu haben. Das passt so gar nicht zu Winter, Kerzen & Lebkuchen. (Jaaaaa… ich gehöre zu den Menschen die sich tatsächlich schon vor der Weihnachtszeit Lebkuchen reinziehen können)
Momentan versuche ich mich nach Möglichkeit sehr gesund zu ernähren. Gerade in den kühleren Monaten an denen um einen herum gefühlt alle krank sind, ist es sehr wichtig viele Vitamine zu sich zu nehmen. Deshalb gibt´s bei uns zur Zeit auch sehr viel Gemüse. Eines meiner liebsten Gerichte wenn´s mal schnell gehen muss ist Ofengemüse mit leckerem Quinoa oder auch Bulger.
Nun aber mal zum heutigen Rezept – Quinoa mit Ofengemüse:
Zutaten
150g Quinoa-Mix (weißer, roter und schwarzer Quinoa)
375ml Wasser
etwas Salz
Für das Ofengemüse
2EL neutrales Öl
400g Kürbis (ca. 1/2 halber Kürbis)
2Stk Schalottenzwiebeln
5Stk Karotten
2Stk Paprika
2Stk Rosmarin-Zweige
etwas Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Karotten schälen, Paprika waschen und beide ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Schalottenzwiebeln von Ihrer Schale befreien und grob zerkleinern.
In ein kleines Backblech 2EL neutrales Öl geben und die Gemüsewürfel hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer bestreuen und alles mit den Händen durchmischen. Danach ein paar Rosmarinzweige darüber geben und für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
In der Zwischenzeit den Quinoa kurz mit heißem Wasser waschen um die Bitterstoffe zu entfernen. Wasser zum Kochen bringen, den Quinoa sowie etwas Salz hinzufügen und für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
Beides zusammen servieren.
Lasst es Euch schmecken & habt morgen einen guten Start in die neue Woche!!!
Hihi das freut mich und vor allem wenn du damit noch deinen Liebsten begeistern kannst – einfach perfekt! 🙂
Liebe Uwe,
hast du´s schon versucht?
Für den Blog mache ich meistens solche Bilder 😉
Unbedingt – ich finde Quinoa und Kürbis harmonieren perfekt miteinander 😀
Juhu eine Verbündete 😀
Lieben Dank Fiona!!! Vll. liegt es an der Länge, einfach mal etwas kürzer im Ofen lassen 😉
Lieben Dank Daniela!!!
Komisch das dein Ofengemüse immer schlaff und düster aussieht. Zu lange im Ofen vll.?
LG Steffi
Ui, eine sehr schöne Idee und eine tolle Alternative zu dem beliebten Feta-Ofengemüse von meinem Freund, dem ich somit eine vegane Version aufdrängen kann ;-))
Darauf hätte ich jetzt auch Lust – und das Beste: Ich kann's auch noch essen!
Machst du für jedes deiner Gerichte so aufwändige Fotos!??
Gruß von einem Erstbesucher aus dem "Wilden Süden" der Republik,
Uwe.
Allein die Farbe vom Kürbis lässt einen gleich viel fitter werden. 😉 Quinoa habe ich schon viel zu lange nicht mehr gegessen – werde ich mal zusammen mit einem Kürbis probieren.
Liebe Grüße zu dir,
Sarah
Ich zieh mir auch gerne schon vor der Weihnachtszeit Lebkuchen rein, die sind einfach zuuu lecker 🙂 Inspiriert von deinem Post wird es bei mir nächste Woche auch mal wieder Ofengemüse geben, das hatte ich schon länger nicht mehr. Quinoa muss ich unbedingt mal ausprobieren, muss nämlich zu meiner Schade gestehen, dass ich das noch nie selbst zubereitet habe 🙂
Das sieht wirklich sehr lecker aus! Mein Ofengemüse sieht meistens nicht mehr so knackig aus wie deins =D
Viele Grü0e,
Fiona
Wie hübsch deine Bilder sind! Mein Ofengemüse schaut immer schlaff und düster aus, haha. Tolles Rezept.
Liebe Grüße,
Daniela