Gäääähn – passend zur Uhrzeit habe ich heute ein Thema für Euch das mir selbst sehr am Herzen liegt – Gesunder Schlaf & schnelles Einschlafen. Ich hatte früher selbst öfters mal mit Einschlafproblemen zu kämpfen und habe mich deshalb auch schon näher mit dem Thema befasst. Auch in meinem Bekannten- und Freundeskreis gibts es einige die Abend für Abend immer mit Einschlafproblemen kämpfen.
Deshalb möchte ich Euch heute meine persönlichen Tipps zum schnelleren Einschlafen und einem gesunden Schlaf geben und hoffe das sie auch Euch helfen werden:
Entspannungsbad
Gerade im Winter wirkt ein heißes Bad wahre Wunder! Ich bin selbst sehr verfroren und brauche auch dementsprechend lange bis ich wieder halbwegs aufgewärmt bin. Ein heißes Bad hilft nicht nur die Wohlfühltemeperatur wieder herzustellen, es entspannt auch Körper und Geist und macht zudem noch müde. Wer erkältet sein sollte, erhält durch ein Erkältungsbad (z.B. mit Eukalyptusöl) wieder freiere Atemwege.
Warmes Getränk
Ein heißer Kräutertee entspannt und wärmt den Körper von Innen heraus. Es gibt versch. Gute-Nacht Tees mittlerweile zu kaufen. Ich habe mir meinen Tee selbst gemischt bei 5 Cups and some sugar und kann es jedem nur empfehlen. Mein “Schlummer-Tee” besteht aus Lavendel, Fenchel, Salbei, Ringelblume, Minze, Brennnessel und Kornblumen. Wer Tee nicht mag, kann auch ein Glas heiße Milch mit Honig trinken – auch sehr lecker.
Sport
Sport ist gut um den Körper auszupowern und Stress abzubauen. Jedoch nicht vor dem Schlafengehen. Es ist wichtig mindestens 1 – 2 Stunden Luft dazwischen zu lassen. Andernfalls bewirkt man nämlich gerade das Gegenteil. Der Körper ist noch voller Adrenalin, aufgewühlt und denkt noch gar nicht daran in den Ruhemodus zu schalten.
Lavendelduft
Lavendel beruhigt Körper und Geist und hilft loszulassen. Ich nutze bereits seit einigen Wochen ein Lavendel-Kopfkissen-Spray* sowie einen Lavendel-Roll-on* von Primavera und bin sehr begeistert davon. Vor dem Schlafengehen sprüht man das Lavendel-Kopfkissen-Spray auf das Kopfkissen und der Duft entfaltet seine Wirkung. Den Lavendel Roll-on (ebenfalls vor dem schlafengehen) wird auf die Schläfen oder im Nacken aufgetragen. Beiden Fläschchen sind ideal auch auf Reisen geeignet und man hat selbst in einem Hotelzimmer ein wenig “zu Hause” dabei.
*Werbung
Essen
Achtet darauf abends nicht zu spät und vor allem nicht zu schwer zu essen. Es sollten mindestens 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen dazwischen liegen, damit der Körper noch genügend Zeit hat einen Großteil des Abendessens zu verdauen. Andernfalls erledigt er dies in der Nacht und das sorgt für einen unruhigen Schlaf.
Versuche Abzuschalten
Das ist wohl mitunter der schwierigste Punkt. Ich selbst denke gerade am Abend oder kurz vor dem Schlafengehen nochmal über einiges nach und lasse den Tag Revue passieren. Um auf andere Gedanken zu kommen und auch z.B. Ärger auf der Arbeit hinter mir zu lassen, hilft mir oft ein gutes Buch das den Stress des Tages vergessen lässt. Wer nicht so gerne liest, kann auch ruhige und entspannende Musik einschalten.
Raumtemperatur
Das Schlafzimmer sollte nicht zu warm sein. Je kühler desto besser. Die Idealtemperatur für einen gesunden Schlaf liegt ca. bei 18°C. Sollte Euch das zu kalt sein, hilft ggfs. eine zusätzliche Kuscheldecke oder ein warmes Dinkelkissen.
Handy, Notebook & Co
Handy, iPad/Notebook und Co sollten im Schlafzimmer tabu sein. Gerade das Handy leuchtet nachts gerne mal auf oder vibriert sobald eine Email oder ein News-Update geladen wird. Auch wenn man dies nur unbewusst wahrnimmt, stört es trotzdem den Schlaf. Deshalb – alle Geräte aus oder am Besten ganz aus dem Schlafzimmer verbannen.
In diesem Sinne – schlaft gut! 🙂
Gut gesagt, gesund schlafen kann man vor allem, wenn man sich ein bisschen um sich selbst kümmert. Das mag zwar banal klingen, aber gesunder Schlaf ist eben verdammt wichtig und kommt nicht immer ohne weiteres 😉
Liebe Diana,
vielen lieben Dank für das Kompliment!!! Das freut mich wirklich sehr!!
LG Steffi
thx
شركة تنظيف بالرياض
8
Hallo Steffi,
meine Beiden heißen Cari & Cima. Cari liegt fast immer auf mir, Cima auf dem CatWalk über uns. Cima kam vor gut einem Jahr traumatisiert aus Moskau zu mir und hat schon grosse Fortschritte gemacht, aber sie traut sich noch nicht zu mir auf's Sofa oder in Bett.
Sie gehört Messies / Animal Hoarder und den Nachbarn wurde es zu viel, die haben die Katzen angefüttert und dann in einen Raum mit vergifteten Futter gesperrt. Sie ist eine von 3 Überlebenden, deswegen ist es absolut okay. Sie muß mich nicht belagern. Sie hat ihre Angst weitestgehend abgelegt, lässt sich anfassen und fordert Streicheleinheiten ein. Also alles gut. 😉
Liebe Grüsse,
Claudia
Wertvolle Tipps! Ich hatte zwei Wochen vor und zwei Wochen nach dem Blutmond (Zufall? Komisch, aber eigentlich glaube ich nicht daran…) furchtbare Schlafstörungen. War ständig aufgeregt, hibbelig…kam nicht zur Ruhe. Hatte dann mehrere Nächte hintereinander oft nur 3 Stunden Schlaf. Jetzt geht es wieder…keine Ahnung was das war. Trinke aber jetzt auch wieder regelmäßig am Abend warmen Tee und verbanne ab 20 Uhr Handy und PC, um runterzukommen.
Hallo Steffi! Ein sehr schöner Blog. Mach weiter so und ganz viel Erfolg und viele nette Einträge! LG aus dem Mountain Resort
Liebe Claudia,
diese Einschlafhilfe habe ich auch noch zusätzlich – sein Name ist Captain Kirk 🙂
Wie heißen deine beiden Lieblinge?
Vll. traut sich die zweite Einschlafhilfe ja doch noch irgendwann 😉
LG Steffi
N'Abend!
Ich hatte früher auch Einschlafprobleme, jetzt habe ich eine schnurrende, wärmende Einschlafhilfe. 😀
Kann ich nur empfehlen! Meine 2. "Einschlafhilfe" traut sich noch nicht, aber egal, ich schlafe auch so schon gut. 😉
Liebe Grüsse,
Claudia