Seid Ihr gerade auch so vernarrt in Kürbis wie ich? Seit einigen Wochen gibt es eine Sache die ich immer zu Hause habe und das ist ein Kürbis. (Bevorzugt Hokkaido wegen der einfachen Zubereitung). Der Herzmann kann ja mittlerweile schon keine Kürbisse mehr sehen. Ich muss Euch aber gestehen, dass ich sie momentan in allen Variationen verarbeite. Vor kurzem hab ich Euch ja meine Pumpkin Spice Latte mitgebracht und einige Wochen davor gab´s mein erstes Kürbis Thai-Curry.
Da man ja mit Kürbis so unglaublich viel anstellen kann, wollte ich zwei meiner Lieblinge unbedingt verbinden – nämlich Pasta und Kürbis. So ist aus der einen Hälfte des Hokkaidos ein leckeres Pesto geworden und die andere Hälfte hat der Pasta dann noch in angebratener Form den letzten Schliff gegeben. Das ist also mein heutiges Rezept – die Pasta mit Kürbis-Pesto.
Ich hab noch so unendlich viele Kürbis Rezept-Ideen im Kopf. Oder reicht es Euch schon mit meiner Kürbis-Liebe? Wenn nein, gibt´s auf jeden Fall bald noch eine kleine Süßigkeit mit Kürbis hier auf dem Blog. Also Jedem dem ich damit bereits jetzt auf den Wecker falle, hat nun die Möglichkeit ganz laut “STOPPPPPPP” in die Runde zu rufen. Schweigen heißt für mich Zustimmung – sprich “bitte mehr davon” 😀
Ich glaube ich habe für heute genug dem Kürbis gehuldigt und wir kommen jetzt deshalb endlich mal zum heutigen Rezept, der Pasta mit Kürbis-Pesto:
Zutaten
1Stk Hokkaido-Kürbis (ca. 900g entkernt)
40g Parmesan
500g Tagliatelle
2Stk Knoblauchzehen
5EL Kürbiskernöl
2EL neutrales Öl
etwas weißer Pfeffer
etwas Meersalz
1 Handvoll Kürbis-Kerne
etwas geriebener Parmesan
restlicher Kürbis anbraten in der Pfanne
Nudeln mit Pesto vermischen
Zur Vorbereitung
Den Hokkaido waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Für das Pesto
Ca. 545g der Hokkaido-Würfel in einer Pfanne mit 1EL neutralem Öl in der Pfanne für ca. 5-10 Minuten anbraten, bis die Würfel glänzen. Danach etwas auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen von der Schale befreien und den Parmesan in grobe Stücke schneiden.
Die Hokkaido-Würfel mit Parmesan, 5EL Kürbiskernöl, Knoblauch, Meersalz, Pfeffer und einer Handvoll getrockneten Kürbiskernen in den Blender geben und alles zerkleinern (Wahlweise auch in einer hohen Schüssel mit dem Pürierstab zerkleinern). Das Pesto anschließend in Gläser abfüllen und luftdicht verschließen. Es hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche, eingefroren ca. 1 Monat.
Für die Pasta
Die Tagliatelle in kochendes Wasser geben und solange kochen bis sie bissfest sind. In der Zwischenzeit die restlichen Hokkaido-Würfel in einer Pfanne mit 1EL Öl, etwas Pfeffer und Meersalz scharf anbraten, bis sie weich sind. 1 Gläschen Pesto und die Tagliatelle hinzugeben und alles gut vermischen. Mit etwas frisch geriebenen Parmesan servieren.
Lasst es Euch schmecken!!!
Mein Tipp für eine leckere Pasta mit Kürbis-Pesto*:
Tagliatelle von Hagen Grote
Kürbiskernöl aus der Steiermark – von Hagen Grote
Rohmilch-Parmesan – von Hagen Grote
Naturbelassenes Meersalz – von Hagen Grote
Weißer Perlen Pfeffer – von Hagen Grote
Wenn Ihr mal auf der Suche nach einem richtig richtig guten Parmesan seid, probiert unbedingt den Rohmilch-Parmesan von Hagen Grote aus. Ich muss gestehen, ich habe noch nie einen so guten Parmesan gegessen wie diesen hier. Leider ist er schon fast komplett aufgebraucht, da mein Herzmann und ich davon ständig naschen. Ich befürchte unsere nächste Pasta-Session wird er leider nicht mehr erleben 😀
Den Parmesan und viele weitere Leckereien findet Ihr im Online Shop von Hagen Grote. An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an Hagen Grote, die mir die o.g. Produkte zur Verfügung gestellt haben.
Oh das freut mich wirklich sehr <3
Sag mir wie es dir geschmeckt hat 😉
Da kann ich dir nur zustimmen 😀 Kürbis ist momentan von meiner Speisekarte gar nicht mehr wegzudenken..
Lieben Dank liebe Lea <3
Lieben Dank liebe Jenny <3
Du wirst lachen ich friere mir tatsächlich immer etwas Kürbismousse ein 😀
Freut mich sehr. Kürbis ist so vielseitig, experimentiere ruhig ein wenig damit 😉
Oh wie lecker! 🙂 Das musst ich mir jetzt gleich mal pinnen, mal schauen wann ich dazu komme das nach zu kochen! Danke für das leckere Rezept und jetzt hab ich hunger! 😀 lg Judy
Hmmm das klingt ja lecker =)
Werd ich mich wohl auch mal am Kürbispesto versuchen 😉
Viele Grüße,
Fiona
Steffi das sieht so so so lecker aus! Ich habe erst gestern Kürbis gegessen und habe noch einen Zuhause. Im Moment gehört der einfach auf die Speisekarte 🙂
Fühl dich gedrückt :-*
Na wenn das mal nicht köstlich aussieht!
Wir haben noch Kürbisse zuhause JUHUU
Du hast immer so leckere Rezeptideen 🙂
Liebste Grüße
Lea
Kürbis Thai-Curry ist auch eines meiner Lieblings-Kürbis-Gerichte. 🙂 Dein Pesto klingt ebenfalls toll – und lässt sich bestimmt auch gut einfrieren. Für schlechte (kürbislose) Zeiten. 😉
Liebe Grüße zu dir,
Sarah Maria
Ich kann von Kürbis auch nicht genug bekommen. Hab auch schon einiges damit ausprobiert 🙂 Dein Pesto muss ich unbedingt mal probieren. Die Bilder sehen schon so verdammt vielversprechend aus 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Kürbispesto ist ja auch mal eine tolle Idee, wie köstlich. Ich bin mit Kürbis immer etwas einfallslos, entweder im Eintopf oder als Suppe.