Heute möchte ich gerne die Herbst-Saison auch hier auf dem Blog eröffnen. Was darf im Herbst nicht fehlen? Kürbis! Ich liebe Ihn weil er so unglaublich facettenreich ist. Egal was man mit ihm anstellt – es wird immer ein Gedicht! Ob süß oder deftig – sogar als Getränk schmeckt er einfach nur unglaublich.
Bei uns gab´s am Wochenende auch das erste Mal Kürbis in diesem Jahr. Bisher habe ich immer mit dem klassischen Hokkaido gearbeitet, wollte aber endlich auch mal die anderen Sorten ausprobieren. Angefangen habe ich beim Butternusskürbis. Er ist etwas größer als der Hokkaido, muss geschält werden aber schmeckt auf jeden Fall genauso fantastisch wie der Klassiker unter den Kürbissen.
Für dieses leckere Thai-Curry hat uns ein halber Kürbis vollkommen ausgereicht. Die andere Hälfte gabs dann am nächsten Tag in Form von Ofengemüse. Rezepterstellung ist schon in Arbeit 🙂 Ich muss ja gestehen, das ist mein erstes Kürbis Thai-Curry und es hat mich sofort erwischt – ich bin verrückt danach! Wenns nach mir geht, könnte ich das jetzt über Wochen hinweg täglich essen… Aber mein Mann hat da ja auch noch ein Wörtchen mitzusprechen 😀
Da ich hoffe das ich Euch auch mit meiner Kürbis-Leidenschaft anstecken kann, wird’s demnächst noch einige Rezepte hier auf dem Blog geben. Freut Euch also auf Kürbis in allerlei Variationen :-)!!!

Jetzt aber mal zu meinem Kürbis Thai-Curry Rezept:
Zutaten
150g Zuckerschoten
2Stk Karotten
500g Butternusskürbis
1Tasse Naturreis
1Sta Zitronengras
3Stk Schalottenzwiebeln
380ml Kokosmilch
3EL grünes Thai-Curry
250g Bio-Hähnchenbrust
3EL Sonnenblumenöl
2Stk Knoblauchzehen
etwas Salz, Pfeffer
Zur Vorbereitung den Butternusskürbis und die Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Bio-Hähnchenbrust, die Schalottenzwiebeln und den Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Eine Stange Zitronengras zerkleinern. Die Zuckerschoten waschen.
Den Wildreis mit der 2,5 fachen Menge Wasser in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel ca. 30-45 Minuten köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
In einer Pfanne (oder im Wok) das Sonnenblumenöl mit dem grünen Thai-Curry erhitzen, die gewürfelte Bio-Hähnchenbrust hinzugeben und für ca. 2 min anbraten. Anschließend das Gemüse (Kürbis, Zuckerschoten und Möhren), das klein geschnittene Zitronengras, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und für weitere 10 Minuten anbraten.
Danach die Kokosmilch hinzugeben und in der Pfanne (oder im Wok) für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Wer möchte kann mit Salz und Pfeffer noch etwas nachwürzen. Beides zusammen servieren.
Lasst es Euch schmecken und habt einen guten Start in die neue Woche!!!
Steffi! Das ist ja ein super leckeres Rezept ganz nach meinem Geschmack! Ich habe definitiv zuviel Kürbis zur Zeit deswegen ist das eine tolle Alternativ zur herkömmlichen Kürbissuppe.
LG
Lynn von http://www.de.heavenlynnhealthy.com
Sehr lecker. Ganz nach meinem Geschmack. Ich liebe Kürbis total und freu mich immer, wenn ich die ersten im Laden sehe. 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
this looks so delicious and healthy!
http://www.samanthamariko.com