Vor kurzem haben uns meine Eltern spontan zum Grillen eingeladen. Mein Vater wollte den Pizzastein den er für seinen Grill gekauft hat endlich einmal einweihen. Die Aufgabenteilung stand schnell fest – wir bringen den Pizzateig mit und meine Familie stellt alle Zutaten für einen leckeren Belag zur Verfügung. Wie Ihr vll. wisst, esse ich kaum Fleisch im Gegensatz zu meinem Mann. Für mich gab es deshalb auch eine vegetarische Pizza vom Grill.
Wir hatten noch genügend Zeit um einen richtigen Pizzateig inkl. Vorteig mit all seinen Ruhephasen herzustellen. Da nicht jeder gerne so lange auf einen Pizzateig warten möchte und Ihr vll. beim Grillen genauso spontan seid wie wir es öfters mal sind, habe ich Euch ein Rezept mitgebracht welches wirklich fix zubereitet ist. Wenn Ihr aber doch genügend Zeit haben solltet, kann ich Euch dieses Rezept wärmstens empfehlen.
Das Rezept für die leckere Tomatensoße habe ich übrigens dem Freund meiner Schwester zu verdanken. Er hat mir sein Geheimnis für die leckere Tomatensoße verraten und erlaubt es auch mit Euch zu teilen. An dieser Stelle nochmals lieben Dank an dich Andi!!!
Jetzt aber endlich mal zum Rezept für meine vegetarische Pizza vom Grill:
Zutaten
Für den Pizzateig
20g frische Hefe
350g Mehl
300ml lauwarmes Wasser
2El Olivenöl
2Tl Zucker
1Tl Meersalz
Für die Tomatensoße
1Stk Knoblauchzehe
2El Tomatenmark
2Stk Tomate (klein gewürfelt)
2El Zucker
2Stk Basilikumblätter
etwas Olivenöl
Meersalz, Pfeffer, Oregano, getrockneter Basilikum, Chili, Muskatnuss
Für den Belag
2Stk Champignons
2Stk rote Tomaten
2Stk gelbe Tomaten
geriebener Emmentaler
etwas Ruccola
frischer Basilikum
Zubereitung Pizzateig
Für den Pizzateig die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, Olivenöl, Zucker und Meersalz hinzufügen und vermischen. Nach und nach das Hefegemisch zum Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Zubereitung Tomatensoße
Die Knoblauchzehe klein schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Tomatenmark anbraten. Danach die kleingewürfelte Tomate hinzufügen und zusammen mit den frischen Basilikumblättern, etwas Olivenöl und den Gewürzen köcheln lassen. Nach Wunsch kann noch mehr Tomatenmark hinzugefügt werden.
Zubereitung Belag
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein bemehltes Brett geben. Danach die Tomatensoße gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend kann die Pizza nach Wunsch belegt werden.
Zubereitung Pizza auf dem Grill
Der Grill sollte eine Temperatur von mindestens 300°C haben. Gleich zu Beginn den Pizzastein auf den Grill legen, damit dieser sich vorheizen kann. Die Pizza mit Hilfe eines gut gemehlten Pizzaschiebers auf den vorgeheizten Pizzastein geben und für ca. 5-10 Minuten grillen. Wichtig ist dass der Deckel währenddessen verschlossen ist, damit die Pizza genügend Hitze abbekommt. Anschließend mit Hilfe des Pizzaschiebers wieder vom Grill nehmen und genießen.
Lasst es Euch schmecken!!!
Ich möchte mich auch nochmal herzlich bei meinen Eltern bedanken für diese tolle Idee und den wunderschönen Tag den wir mit Euch verbracht haben!!! Nicht zu vergessen – 1000 DANK auch für Eure Geduld weil ich mit meiner Pizza erstmal davon gerauscht bin um “stundenlang” zu fotografieren 😉
So ein schöner Beitrag, Steffi! Und wahrscheinlich hast du den Geschmack von wohl jedem von uns getroffen, denn wer mag schon keine Pizza? Ich sollte wirklich aufhören vorm Schlafengehen Foodblogs zu lesen, denn jetzt habe ich schon wieder Hunger 😀
Liebe Grüße,
Lynn von http://www.de.heavenlynnhealthy.com
Ich liebe Pizza!! Selbst wage ich mich oft nicht an den Teig. Ich greife auf Fertigware zurück. Aber Belag und vor allem die Tomatensauce mache ich super gerne. Deine Variante sieht echt lecker aus!
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
Liebe Steffi,
die Pizza lässt mein Vegetarier-Herz höher schlagen – hatte ich schon mal erwähnt, dass ich fast alles esse (außer Fleisch und Fisch natürlich) was unter Rucola begraben liegt – mmmmhhhhh!!! Vielen Dank fürs Rezept – tolle Bilder!
Wünsche dir einen guten Wochenstart
liebe Grüße
Petra
Boaaah, sieht die gut aus!
Du glaubst nicht, wie mir gerade der Magen knurrt.. Ich würde jetzt sooo gerne eine Riesenportion davon verspeisen. Ich schmeiss dann mal den Grill an… 😉
Sehr cooles Rezept! Pizza vom Grill finde ich genial. Und diese sieht super lecker aus.
Danke auch für das Teig-Rezept. So was kann ich ja immer brauchen, da ich echt kein Held bin im Teig selber herstellen 😉
Liebe Steffi, hab einne schönen Tag
Liebe Grüße
Katja
Die Pizza sieht richtig, richtig lecker aus! Ich finde Pizza vom Grill eh super genial. Anfangs war ich ja skeptisch, ob das überhaupt klappt, aber es war ganz genauso lecker wie vom Italiener. Molto bene 😀