Ihr habt Abends keine Zeit und vor allem nicht wirklich Lust etwas zu kochen? Dann geht es Euch wie mir! Nach der Arbeit möchte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich an den Herd stellen und noch ein großes Menü zaubern. Aber hier kann geholfen werden – Suppe geht wirklich immer und ist auch fix zubereitet. Schnell nach der Arbeit noch ein paar Paprika gekauft und zu einer leckeren Paprika-Kokoscremesuppe verarbeitet:
Hier noch das Rezept für Euch:
Die Paprikasuppe mit einem Pürierstab zerkleinern, damit alles schön fein ist. Wer möchte kann die Suppe nun noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die angebratenen Seitan-Chorizos hinzufügen.
Selbstverständlich können natürlich auch echte Chorizos verwendet werden – ganz nach Geschmack 🙂
Super Rezept. Mit Kokosmlich koche ich ohnehin zu wenig, obwohl es damit so tolle Gerichte gibt. Ich esse mittlerweile kein Fleisch mehr und werde das Gericht auf jeden Fall nachkochen. Seitan ist mir jedenfalls in vielen Fällen als Fleischersatz noch lieber als Tofu, da es etwas bissfester ist und Fleisch auch vom Geschmack schon sehr nahekommt, wenn man das richtige Produkt erwischt.
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte mich im Produkt etwas vertan – das sind keine Tofu-Chorizos sonder Seitan-Chorizos. Habe es im Beitrag schon ausgebessert 🙂 Trotzdem lecker & vegan…
Lg Steffi
Liebe Melissa, ich habe die Chorizos im Denn´s Biosupermarkt gefunden. Im Edeka habe ich aber auch schon welche gesichtet 🙂
Nein, ich bleibe lieber bei den Tofu-Chorizos… ich glaube, ich habe so etwas ähnliches letztens gesehen. Muss ich noch einmal drauf achten!
Wo bekommt man denn Tofu-Chorizo? Das höre ich zum ersten Mal. Aber das Rezept sieht so lecker, dass ich es gerne mal versuchen möchte.