Kennt Ihr das? Man hat eine Idee die einem schon seit einiger Zeit im Kopf herumspukt. So ging es mir mit dem heutigen Rezept. Zur Zeit könnte ich Kokos in jeder Form zu mir nehmen – als Kokoswasser oder -milch, Kuchen oder Süßigkeiten. Alles schmeckt so super lecker. Was ich aber schon lange mal ausprobieren wollte, war die Mischung von Kokos im Cheesecake.
Wie passend war dann auch noch das Thema von Ina´s “Let´s cook together” – nämlich “Cake in a Jar! Dein Lieblingskuchen im Glässchen.” Perfekt dachte ich mir und bin gleich mal ans werkeln in die Küche gegangen. Herausgekommen ist ein unheimlich köstlicher Kokos-Cheesecake mit Blaubeeren, wer hätte es gedacht – im Glässchen:
Hier noch das Rezept für Euch:
200g Sahne
250g Mascarpone
250g Schmand
200g Heidelbeeren (frisch)
20g TK-Heidelbeeren.
150g Haferflakes
4EL Kokosmus – z.B. von nu3*
1Pck Vanillezucker
etwas echte Vanille
Zucker nach Wunsch
Mascarpone, Schmand, Kokosmus und etwas echte Vanille gut vermischen. Wem der Mascarpone-Kokos-Mix noch nicht süß genug ist, kann gerne mit etwa Zucker nachhelfen. Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und anschließend eine Hälfte vorsichtig unter den Mascarpone-Kokos-Mix heben. Die andere Hälfte der Sahne mit ca. 20g TK-Heidelbeeren vorsichtig mischen, bis sie eine lilane Farbe erhält.
Die Haferflakes in ein Gefrierbeutel füllen und diesen gut verschließen. Danach mit Hilfe einer Teigrolle zu Brösel verarbeiten.
Zum anrichten ca. 3-4 Gläser befüllen. Mit den Haferfalke-Brösel beginnen und dann abwechselnd Mascarpone-Kokos-Mix, Heidelbeeren-Sahne und frische Heidelbeeren aufeinander schichten. Zum Schluss kann man noch ein paar Haferflakes-Brösel und ein paar einzelnen Heidelbeeren darüber geben.
Lasst es Euch schmecken!!!!
Wenn Ihr auch so vernarrt in Kokos seid, probiert auf jeden Fall mal das Kokosmus aus. Man kann es nicht nur zum Backen oder Kochen verwenden, sondern es eignet sich auch als leckerer Brotaufstrich. An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an nu3, die mir ein Päckchen mit Leckereien rund ums Backen zur Verfügung gestellt haben. Bei nu3 findet Ihr allerlei Produkte rund um die gesunde Ernährung.
Weitere leckere Rezepte im Gläschen findet Ihr auf What Ina Loves.
Mmmmh! Das sieht suoer lecker aus! Tolle Kombination!
xxbina
http://stryletz.com/
Sieht super lecker aus, und die Fotos sind echt top.
Liebe Grüße Christina
http://rooftopstyle.blogspot.de
Ein tolles Rezept – mit Kokosmus habe ich noch nie was gemacht, aber das hört sich wirklich lecker an. So eine Leckerei im Glas wäre auch perfekt für das nächste Picknick 🙂
Liebe Grüße!
Franzi
Wahnsinn! Das sieht wirklich deliziös aus!! 😉
Und ich liebe alle drei Hauptkomponenten, das muss ich unbedingt mal nachbacken!
Großes Kompliment für die Idee 🙂
Liebe Grüße,
Leona
Das sieht sooo mega gut aus!
Love the pics!!! and of course your cake, looks delicious"!
Liebe Steffi, das sieht sooo gut aus!
Kann ich jetzt ein Gläschen zum Frühstück haben? Das wäre wunderbar 😀
Viele Grüße :-*
Hallo Steffi, dieses leckere Frühstückchen schaue ich mir nur an noch 6 Wochen bis zum Urlaub:-). Die Bilder sind toll. Lg. Tonja
Wow das sieht aber megalecker aus. Besonders das Glas gefällt mir gut, die Idee ist klasse
LG Tanja
Liebe Steffi,
jetzt habe ich sofort beim Anblick deiner Bilder ein Magenknurren bekommen – sieht sehr, sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Petra
Wow, deine Küchlein sehen traumhaft aus!
Cheesecake ist eh am allerleckersten und mit Blaubeeren ist es bestimmt schön fruchtig und sommerlich 🙂
Liebste Grüße
Lea
Wow, wie lecker! Deine Cheesecakes im Glas sehen ja toll aus – wirklich verlockend, die Kombination aus Kokos und Heidelbeeren!
Liebe Grüße,
Sarah
ganz ganz ganz wundervolle bilder 😀 und zu so einem glas voller blaubeerliebe würde ich jetzt auch nicht nein sagen!
Kokosmus kenne ich gar nicht, vielleicht müsste ich da mal nach schauen. Kokosgeschmack mag ich zwar nicht soo gern, aber manchmal passt es einfach 🙂