Ihr Lieben, ich hoffe Ihr hattet ein paar schöne freie Tage und habt Ostern gut verbracht? Hat der Osterhase bei Euch auch Berge von Süßigkeiten hinterlassen? Ich weiß momentan noch gar nicht so richtig wohin damit… Ich denke die Osterhasen werde ich wohl wieder in ein paar Cookies verbacken. Jedenfalls möchte ich eigentlich erstmal etwas langsamer mit den ganzen Süßigkeiten machen. Die Bikinifigur will ja auch irgendwann einmal auf Vordermann gebracht werden.. Oder wie steht Ihr dazu?
Nach den Feiertagen hat man ja meistens ein paar Festessen hinter sich gebracht. Bei uns heißt das auch immer es gibt reichlich Fleisch à la Braten und Co. Ich bin dann immer ganz froh, mal wieder ein paar Tage vegetarisches Essen auf dem Tisch zu haben. Deshalb gibts heute auch ein leckeres Kartoffelgratin:
Hier noch das Rezept für mein leckeres Kartoffelgratin:
Zutaten
500g Kartoffeln (festkochend)
200g Crème Fraiche
150ml Milch
70g geriebener Emmentaler
2Stk Knoblauchzehen
1Stk Zwiebel
frischer Schnittlauch
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Muskatnuss
Kartoffeln schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen und klein schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und klein schneiden. Das Crème Fraiche mit der Milch vermischen, die Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse dazu geben. Schnittlauch und Zwiebel ebenfalls hinzufügen und mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten, die Kartoffelscheiben hineinlegen und mit dem Milch-Gemisch übergießen. Danach den geriebenen Emmentaler darüber geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 60 Minuten garen.
Lasst es Euch das Kartoffelgratin schmecken!!!
Habe ich eigentlich schon erwähnt dass das meine neusten Lieblings-Auflaufförmchen sind? Ich finde die Herzform sooo schön und hab mich wahnsinnig gefreut als ich sie zum Geburtstag bekommen habe. Mein Mann versteht natürlich nicht, was an einer herzförmigen Auflaufform so toll ist und warum das überhaupt herzförmig sein muss… Kennt Ihr das vll. auch – das männliche Unverständnis für die schönen Dinge? 🙂
Habe ich eigentlich schon erwähnt dass das meine neusten Lieblings-Auflaufförmchen sind? Ich finde die Herzform sooo schön und hab mich wahnsinnig gefreut als ich sie zum Geburtstag bekommen habe. Mein Mann versteht natürlich nicht, was an einer herzförmigen Auflaufform so toll ist und warum das überhaupt herzförmig sein muss… Kennt Ihr das vll. auch – das männliche Unverständnis für die schönen Dinge? 🙂
Nun möchte ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen und den Gewinner meines kleinen Oster-Giveaways* bekannt geben:
*Kooperation/Sponsored Post
Ich sag's ja immer. Das Auge ist mit. Schön dekorierter Tisch und schon schmeckt's 3x lecker. LG Birgit
Sieht so Lecker aus muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
schaut doch mal vorbei http://justtwinsby.blogspot.de/
Kartoffeln kann ich nicht genug haben … ich liebe die tollen Knollen einfach 😀
Ui, das sieht aber lecker aus. Ich habe noch fleischfreies Filet von Valess im Kühlschrank, da ist der Auflauf ja die perfekte Beilage =)
LG Dana
Liebe Steffi,
dein Gratin sieht wunderbar aus und in den Förmchen zusätzlich noch etwas fürs Auge! Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin!
Wünsche dir eine schöne Woche
liebe Grüße
Peta
Liebe Steffi, mit Bikinifigur da sagst du was. Ich bin so froh, dass wir dieses Mal gar nicht so viel Schokolade bekommen haben. Ich hätte wahrscheinlich auch alles fein verbacken 🙂
Dein Gratin sieht sehr lecker aus! Kann ich das kleine Herz haben? 😉
Lieben Gruß
Corinna
Die Herzchenformen sind entzückend und von Süßigkeiten habe ich auch erstmal genug. Lg. Tonja
Ooohhhhh, wie schön! Ich freue mir gerade ein Loch in den Bauch! Vielen Dank, liebe Steffi.
Ich liebe schöne Aufflaufformen übrigens auch. Aus dem IB Laursen Herz schmeckt alles noch besser.
Ganz liebe Grüße
Vanessa
mmmhh – ich liebe Kartoffelgratin! Die Förmchen sind der Hit 🙂 Und ja – den männliche Einwand " aber du hast doch schon eine Auflaufform" kenne ich nur zu gut 😉
liebe Grüße
thewickedyeye.blogspot.com