Liebt Ihr die asiatische Küche genauso sehr wie ich? Meiner Meinung nach ist sie unheimlich leicht und ich könnte deshalb auch jeden Tag asiatisch essen. Da ich nicht so gerne Fleisch esse (wie ihr vll bereits wisst), habe ich mal wieder Tofu ausprobiert und daraus ein paar leckere Mie-Nudeln mit Tofu-Sesam-Spießen gezaubert:
Tofu schmeckt ja ziemlich fade wenn man ihn nicht richtig zubereitet. Ich hab schon einiges ausprobiert, wie z.B. ihn über Nacht in Sojasoße einzulegen. Das war mir persönlich geschmacklich dann etwas zu arg. Diesmal habe ich den Tofu nur kurz eingelegt und es hat wirklich fantastisch geschmeckt. Wer möchte, kann natürlich auch z.B. Hähnchenfleisch statt Tofu verwenden.
Zutaten
350g Mie-Nudeln
200g Tofu
200g Champignons
5Stk große Karotten
4Stk Lauchzwiebeln
40g Sesam
70ml Sojasoße
2El Honig (oder VEGAN: Agavendicksaft)
50ml Honig (oder VEGAN: Agavendicksaft)
etwas Salz & Pfeffer
ein paar Holzspieße
Zur Vorbereitung den Tofu in kleine Stücke schneiden, die Sojasoße mit 2EL Honig (oder VEGAN: Agavendicksaft) mischen und darin die Tofu-Stücke für ca. 30 Minuten einlegen. Die Mie-Nudeln in kochendes Wasser geben und bissfest garen, danach sofort abgießen.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen. Die Karotten schälen und zusammen mit den Champignons und den Lauchzwiebeln in kleine Stücke schneiden. Die 50ml Honig sowie den Sesam jeweils in separate Schüsseln geben. Danach den Tofu aus der Sojasoße nehmen und erst in den Honig eintauchen und anschließend mit Sesam ummanteln.
Die Lauchzwiebeln zusammen mit den Champignons und den Karotten in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Danach mit der übrig gebliebenen Sojasoße ablöschen. Zum Schluss die Nudeln hinzugeben, mit dem Gemüse mischen und alles weiter anbraten. Wem das ganze noch nicht würzig genug ist, kann noch etwas Salz und etwas Pfeffer hinzugeben. (Achtung: Sojasoße ist bereits sehr salzig)
Parallel in einer zweiten Pfanne die Soja-Sesam-Stücke ebenfalls mit etwas Öl anbraten. Wichtig ist, dass das Öl in der Pfanne schön heiß ist, damit sich der Sesam nicht vom Tofu löst.
Die Tofu-Stücke auf einen Spieß stecken und gemeinsam mit den Mie-Nudeln servieren.
Lasst es Euch schmecken!!!
Hab ich mir direkt mal als Lesezeichen gespeichert, klingt genaz nach meinem Geschmack 🙂
Lecker, das muss ich auch mal ausprobieren! Neulich hab ich mich am Kochen im Wok probiert, das ist noch nicht soo gut gelungen, aber Übung macht da ja bekanntlich den Meister! 🙂
Das sieht lecker aus 🙂 Muss ich auf jedenfall mal nach kochen.
Danke dir !
Oh das sieht fein aus!
Aber Tofu-Fan bin ich irgendwie so überhaupt keiner…
Das sieht sehr lecker aus liebe Steffi! Habe gerade tierisch Hunger und würde lieber anstatt ner Schüssel Müsli dein Gericht essen! nomnomnom
Fühl dich gedrückt
Corinna