Für mich persönlich kann die Kürbiszeit ja gar nicht lange genug sein. Einige Rezepte rund um den Kürbis habe ich Euch ja bereits vorgestellt – HIER und HIER. Nun habe ich Euch noch einmal ein Rezept mitgebracht, für dieses Jahr dann aber das Letzte – versprochen! Da wir immer noch ein paar Hokkaidos im Keller liegen haben und ich unheimlich gerne Hackfleisch esse, haben wir beides miteiander kombiniert und einen gefüllten Hokkaido-Kürbis daraus gemacht:
Hier noch das Rezept für Euch:
Zutaten
1Stk Hokkaido-Kürbis (ca. 1500g)
70g Langkornreis
270g Hackfleisch
2Stk Eier
1Stk Zwiebel
2Stk Knoblauchzehen
2Stk Champignons
1Stk Paprika
1TL Paprikapulver
geriebener Emmentaler
Olivenöl
etwas Chili
etwas Schnittlauch
Pfeffer, Salz
Kürbis außen waschen und mit einem scharfen Messer den Deckel abschneiden sowie eine sehr dünne scheibe am Boden (damit der Kürbis später auch stehen bleibt). Mit einem Esslöffel den Kürbis “aushöhlen” (Kerne und weiche Fasern herausschaben). Danach den Kürbis innen mit etwas Salz einreiben und umgekehrt auf einem Küchenpapier für ca. 30 Min. abtropfen lassen.
Den Reis im Salzwasser für ca. 15 Min. sprudelnd aufkochen und anschließend gut abtropfen lassen. Die Champignons und die Paprika waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Schnittlauch ebenfalls waschen und fein hacken.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel sowie den Knoblauch dünsten. Anschließend die Champignons, den Paprika und das Schnittlauch hinzufügen, vermischen und weitere 3 Minuten dünsten.
Das Hackfleisch mit den Eiern, dem Paprikapulver und etwas Salz und Pfeffer gut vermischen und anschließen den Reis und die Gemüse-Kräuter-Mischung hinzugeben und alles gründlich durchmischen.
Den Kürbis innen trocken tupfen und mit der Hack-Reis-Gemüse-Masse befüllen. Anschließend mit etwas Emmentaler bestreuen und den Kürbis mit Öl bestreichen. Danach den Kürbisdeckel noch mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls mit Öl bestreichen. Den gefüllten Kürbis und den Deckel auf ein mit Backpapier versehenes Backblech setzten.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 70 Minuten backen. Nach 45 Minuten den Kürbisdeckel herausnehmen und den gefüllten Kürbis mit einer Alufolie abdecken. Den Kürbis etwas auskühlen lassen und zum Anrichten servieren.
Lasst es Euch schmecken!!!
Das ist ein tolles Rezept mit einer tollen Idee dahinter! Liest sich fabelhaft, sieht grandios lecker aus – wow!
Viele Grüße, Jassy
Das ist so lecker.. Hab ihn schonmal ausprobiert.. und jetzt ist er gerade das 2. Mal im Ofen – ich kann nicht genug davon bekommen! 😀
Liebste Grüße
Kristin von http://www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at
das musste ich mir speichern, supertolle idee!
Der sieht ja hervorragend aus, muss ich unbedingt mal nachbacken! 🙂
danke für das tolle Rezept, ich weiß immer nie was ich mit Kürbis anfangen soll..bzw. esse noch nicht lange Kürbis.
Liebe Grüße!
http://traumfrei.blogspot.de
Dass stell ich mir unheimlich lecker vor. Ich liebe ja Kürbis. Wirklich genial.- Schöne Rezepte findet man auf deinem Blog. Ich schau mich weiter um.. xxx, Kaja von http://www.justblossom.de
Danke für die Idee, ich hab die Kürbisse mal so ähnlich nachgekocht! Ein Kürbisgericht, das mal nicht in die Hose gegangen ist! 😉
http://kochdepp.de/2014/12/10/nachgekocht-gefuellter-hokkaido-kuerbis/
Das sieht sehr lecker aus und hört sich auch nach einem richtig schön einfachen Rezept an! Das könnte sogar ich 🙂
Lieben Gruß
Corinna