Was gibt es besseres wie den Duft von frischem Brot oder Baguette wenn es aus dem Ofen kommt? Ich liebe es!!! Der Aufwand für ein selbstgemachtes Baguette ist nicht hoch. Deshalb gibts das bei uns öfters mal am Wochenende – bevorzugt zum Grillen. Da ich ein großer Fan von Rosmarin bin, teile ich unseren Baguette-Teig immer in zwei Hälften. Die eine für mich – natürlich mit Rosmarin. Die zweite Hälfte für meinen Mann – ohne weitere Zutaten. Hier noch das meines Rosmarin-Baguettes:
Hier noch das Rezept – testet es am besten selbst:
Zutaten
500g Weizenmehl (Type 405)
500g Weizenmehl (Type 550)
720ml Wasser
2Pck. Trockenhefe
30g Salz
Rosmarin nach Bedarf
Beide Mehlsorten mit der Trockenhefe und dem Salz in einer Schüssel gut vermischen. Anschließend lauwarmes Wasser hinzugeben und mit dem Knethacken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach Belieben Rosmarin hinzufügen und gut unterrühren.
Zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Den Backofen auf 250°C vorheizen und dann
10 Minuten backen. Anschließend die Temparatur auf 200°C herunterschalten und ca. weitere 10 Minuten backen. Der Teig hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche und kann nach Bedarf verarbeitet werden.
Das Rezept für mein selbstgemachtes Basilikum-Pesto findet Ihr übrigens HIER.
Lasst es Euch schmecken!!!
oh ja…frisch gebackenes brot ist was feines!! sieht köstlich aus, möchte man sofort reinbeißen 🙂
liebe grüße & ein schönes wochenende dir!
laura&nora
Pesto selber machen – das muss ich auch noch probieren! Deines sieht jedenfalls sehr lecker aus. Ich kaufe Pesto immer in Supermarket, aber selber machen schmeckt bestimmt noch besser!
Liebe Grüße,
Janna
Deine Fotos sind immer ein Traum!
Hihi, kann ja mal passieren ^^
Hab mich nur gewundert als ich in Gedanken schonmal den Backprozess durchgegangen bin und dachte, die genaue Backzeit könnte bei so einem Baguette ja ganz wichtig sein 😉
Liebe Grüße
Jacy
Unendlich köstlich klingt das Rezept, es geht nichts über gute Pesto !
Ich wünsche dir ein herrliches Wochenende.
Love
Minnja
http://www.minnja.de
Liebe Jacy, erstmal vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Du hast mich auch noch darauf hingewiesen das ich die Backzeit ganz vergessen hatte *peinlich*. Ich hab Sie jetzt noch nachgetragen 🙂
LG Steffi
Rosmarin-Baguette mit Pesto, leckerer könnte es gar nicht sein! Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren – Danke!
Liebe Grüße
Petra
Liebe Steffi,
das sieht ja absolut lecker aus und ist auch etwas für mich als Veganerin! Allein vom Lesen habe ich den Geruch von frisch gebackenem Brot in der Nase… was mich auch zu meiner Frage führt: Bei wieviel Grad und wie lange backst du deine Baguettes? 😉
Liebe Grüße
Jacy
Wunderschöne Fotos, da läuft einem echt das Wasser im Munde zusammen 🙂 Und dann all diese italienischen Fraben^^
Ich habe selbst erst letztes Wochenende Pesto gemacht. Aber an Brot / Baguette habe ich mich irgendwie noch nie getraut. Bei dir sieht das aber so lecker aus, dass ich daran dringend etwas ändern sollte! 🙂
MEI schaut des frisch und knuschbrig aus,,,,
wird ma des gleischpeichern,,,,,,
hobs no fein
bussale bis bald de BIRGIT
Hachja. Brot bzw. Baguette backen ist wirklich so einfach!
Trotzdem mache ich es einfach irgendwie viel zu selten 🙁
Sieht super aus!