Als wir vor kurzem bei den Schwiegereltern zu Besuch waren, durfte ich mir aus Ihrem Garten unheimlich viele Johannisbeeren mit nach Hause nehmen. Sehr viele davon habe ich direkt verputzt, den Rest habe ich zu einem leckeren Blechkuchen verarbeitet:
Hier noch das Rezept für Euch:
Zutaten
400g Vollkornmehl
500g Johannisbeeren
160g brauner Zucker
300g Milch (ich habe Mandelmilch benutzt für ein feines Aroma)
3Stk Eier
1Pck Backpulver
etwas echte Vanille
Das Vollkornmehl mit dem Backpulver mischen. Eier und brauner Zucker schaumig schlagen und die Milch, etwas echte Vanille und das Mehlgemisch beifügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend Johannisbeeren (ca. 400g) vorsichtig untermischen.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die restlichen Johannisbeeren darauf verteilen und mit etwas Zucker bestreuen. Bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen bis der Kuchen goldbraun ist. Danach auskühlen lassen.
Lasst es Euch schmecken!!!
Oh wie immer ein Augenschmaus und das Geschirr ist auch bezaubernd.
LG Susanne
wir sind total süchtig nach johannisbeeren <3 und der kuchen sieht köstlich aus!!
liebe grüße
laura&nora
Hmmmm, lecker!!!! Da würd ich sonst was für geben! ❤❤❤
Schönes Geschirr! Von Butlers? 😉
Liebste Grüße! ♡
Frau Nahtaktiv
Wow du hast ja echt tolle Rezepte auf deinem Blog!
Habe deinen Blog gerade erst entdeckt und ich bleibe dir auf jeden Fall als Follower treu 😉
Liebe Grüße
Doris ♥
P. S.: Wenn du Lust hast, schau doch mal bei mir vorbei http://www.do-days.blogspot.com
Sieht sehr lecker aus! Das Rezept merke ich mir mal, will mir im Garten im Herbst nämlich einen Johannisbeerstrauch pflanzen 😉
Das sieht seeehr lecker aus. Johannisbeeren hatte ich leider noch gar nicht dieses Jahr.
Oh der sieht richtig lecker aus, meine Johannisbeeren sind auch schon fast reif – wenns dann soweit ist werd ich mir auf jeden Fall auch so einen tollen Kuchen backen 😀
Sieht super aus!!
LG Valentine ♥
Das sieht wirklich lecker aus. Ich hab irgendwie noch nie mit Vollkornmehl gebacken. Aber in der Kombi kann ich es mir sehr gut vorstellen. 🙂