Gleich nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub hatte ich wieder wahnsinnige Lust zu backen. Auf dem Wochenmarkt habe ich mir Zwetschgen mitgenommen und diese zu einem wirklich köstlichen Kuchen verarbeitet. Er war leider wieder viel zu schnell aufgegessen. Der Zwetschgen-Plotz (so sagen wir in meiner Heimat dazu) gehört nämlich zu meinen absoluten Lieblingskuchen.
Zutaten
(für 24 Stücke oder eine große Tarteform)
1,2 kg Zwetschgen
500g Mehl
200g Zucker
1/4 TL gemahlener Zimt
250g Butter (Zimmertemperatur)
1 Stk. Eigelb (Größe M)
350g Pflaumenmus (Glas)
1 Pack Vanillezucker
1 Prise Salz
4 EL kaltes Wasser
Zwetschgen waschen, längs halbieren und entsteinen. Eine Tarteform oder ein Backblech einfetten. Backofen auf 175°C vorheizen.
Für den Streuselteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Zimt, Butter (in Stückchen), das Eigelb und 4 EL kaltes Wasser verkneten. Gut 2/3 des Streuselteigs auf dem Backblech oder der Tarteform verteilen und mit den Händen zu einem festen Boden andrücken. Das Pflaumenmuss darauf streichen und anschließend die halbierten Zwetschgen nach Belieben darauf verteilen. Übrige Streusel des Teiges darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen.
Lasst es euch schmecken!!!
Ich freue mich immer neue Zwetschgen-Rezepte zu entdecken – wenn Ihr also welche habt immer her damit!!! 🙂
Sehr lecker!..
Aber was mache ich falsch, wenn ich keine Stücken raus schneiden kann, sondern der Kuchen mir zerläuft?
Das sieht ja seeehr lecker aus! ^^
Schau doch mal wieder bei mir vorbei! 😉
Liebe Grüße ~Julie
http://juliebeautyblog.blogspot.de/
der sieht ja wahnsinnig lecker aus!
wir haben in unserer Foodblogger Community Küchenplausch gerade ein Event mit dem Thema "Pflaumen und Zwetschgen" und ich würde dich gerne dazu einladen: http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/155
Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen und außerdem kann man auch einige tolle Rezepte von anderen Foodbloggern entdecken.
leckere Grüße
Isabell
Tolles Rezept und der Kuchen sieht sooo lecker aus!
Dein Blog gefällt mir richtig gut
Schau doch mal auf meinem Blog vorbei! Würde mich sehr freuen 🙂
Bei mir läuft auch gerade ein Gewinnspiel vielleicht hast du ja Lust mitzumachen 🙂
LG Franzi
http://www.fraber-fashion.blogspot.de
Dein Blog gefällt mir sehr gut 🙂
mmh, dieser zwetschgenkuchen sieht aber super lecker aus. ich mag zwetschgen auch sehr gerne! wie wäre es mit rotweinzwetschgen? dieses rezept http://www.wildeisen.ch/rezepte/kochen/rezept/details/rotwein-zwetschgen/ finde ich super! man hat auch noch zwetschgen im winter 😉 passt zu vanilleglace, geschlagenem rahm, zimtparfait usw.
lg
http://sunikat.blogspot.ch/
hallo Steffi,
hmmm das sieht lecker aus 🙂 Ich habe Dich übrigens getaggt.. wenn Du magst guck doch mal auf http://tinastausendschoen.blogspot.de/ nach 🙂
LG Tina
Liebe Steffi,
mhhhhm, der sieht sehr gut aus. 🙂 Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Irgendwie komme ich zu nix, hier im Bloggerland. ^^ Die Decke gibt es gerade bei Nivo… so ca. 14,00 € und seeeeeeeehr kuschelig. ♥ gibt es auch noch in Blau und Rot. 😉
Ganz liebe Grüße
Jule
Uiii der sieht sooo lecker aus!
Leider backe ich sowas viel zu selten, mein werter Freund mag keine Zwetschgen 🙁
Er weiß einfach nicht was gut ist 😉
Liebe Grüße,
Chioo